Treffen der Bus-Verrückten

Wohnbus Treffen am Schieder See

Am Donnerstag, den 12.05.16, war es soweit. Wir machten uns auf den Weg nach Schieder Schwallenberg. Dort findet, direkt am Schieder See, das jährliche Haupttreffen des Wohnbus Forums statt. (www.wohnbusse.eu)

Bei allerschönstem Wetter ging es Abends um 19.00 Uhr los. Die knapp 300km haben wir dann auch vollkommen problemlos bis 23.30 Uhr hinter uns gebracht. Wie jedes Jahr wurden wir auch zu später Stunde noch von Martin, dem Organisator des Treffens und Administrator des Forums, begrüßt.

Diesmal habe ich es zum ersten mal geschafft, in stockdunkler Nacht, nicht das große Drucklufthorn zu benutzen, anstatt den Motor aus zu machen. Die beiden Knöpfe dafür sind nämlich nur 20 cm von einander entfernt an meinem linken Fuß. Die zwei Jahre zuvor war mir das leider...jedesmal nach 0.00 Uhr, nicht gelungen und so hatte ich dann mit einem freundlichen Tuten mitten in der Nacht , für große Sympathie gesorgt. Diesmal nicht!

Nach dem Sieger-Bier und einem kleinen Rundgang mit den Hundies übers Gelände ging´s ins Bett.

Am nächsten Morgen haben wir die bereits angereisten Busse inspiziert. Wirklich schön ist, dass zu solchen Treffen, die Türen der Busse normalerweise offen sind, damit man sich den Bus auch von innen anschauen kann. So kann man sich viele Ideen für den eigenen Ausbau holen. Und für einen ausgedehnten Plausch ist auch meist Zeit. Abends klönen und Trinken am Lagerfeuer ist sowieso obligatorisch.

Dieses Jahr gab es recht viele Programmpunkte, weil es das 10te Treffen war.

Zum Beispiel Georg mit seinem fast 100 Jahre alten Stationärmotor von Deutz. Mit vom Lederriemen angetriebenen Generator dahinter wurden zwei Waffeleisen mit Strom versorgt. Georg hat in zwei Tagen knapp 250 Waffeln für uns gebacken. Tolle Sache das. Außerdem gab es leckeres Röstbrot und Reibekuchen.

Samstag Abend wird traditionell ein Buffet vom ansässigen Restaurant gebracht und wir setzen alle unsere Camping Tische und Stühle zusammen zum Essen. Dieses Jahr hatte da leider der gute Petrus andere Pläne mit uns.

Ab Samstag wurde es grade zu sibirisch kalt und es fing an zu Regnen. Glücklicherweise hatte der Restaurantbetreiber die super Idee uns alle, immerhin fast 100 Leute, ins Restaurant zu holen und da zu bewirten. Und ...das Essen war wieder mal super...wie schon die Jahre davor.

Insgesamt ein wunderschönes Treffen, trotz wiederlichstem Wetter. Nächstes Jahr werden wir wohl, wenn das Schiedertreffen stattfindet (hoffentlich) weit weg sein, im Süden Europa´s , vielleicht sind wir ja zu einem der Herbsttreffen in der Nähe.... :o)  

 

Der Schieder-See mit seinen Freizeitanlagen ist wirklich wunderschön.  Der, nur für uns, reservierte Platz ist eigentlich der Parkplatz des ansässigen Freibades.

Martin, Organisator und Administrator beim Einweisen der ankommenden "Busfahrer".

Einige kleine Impressionen einiger der Fahrzeuge...und jetzt noch mal im Detail:

Man beachte den stolz-verliebten Blick der Dame vor dem grünen Mercedes O302 Bus.

...oder der Kommentar am 12 mtr. langen silbernen Mercedes O404.  ..reicht doch...  ;o)  , sehe ich auch so.

Das ist Georg mit Motor und Waffeleisen. Das war einfach super, vielen Dank nochmal dafür.

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Benno (Montag, 30 Mai 2016 11:27)

    Was für ein schönes Treffen

  • #2

    bertl (Montag, 26 Oktober 2020 11:32)

    irgendwie bin ich auf eure seite gestoßen.... (zu meiner freude)
    auch ich bin ein fan der sogenannten "wohnbusse", jedoch hab ich leider "noch" keinen :(
    ich würde jetzt einen mercedes o404 bekommen, jedoch ist dieser auch ein bastelobjekt, trotz eines relativ hohen preises.
    auch habe ich die geschicklichkeit und geduld eines eigenen ausbaues nicht gegeben, von der technik ansich hätte ich alle möglichkeiten, aber die tischlerei......

    aber vielleicht sehen wir uns ja mal, irgendwo irgendwann mal, würde mich sehr freuen.
    wünsche euch noch weitere wunderschöne kilometer und jahre mit euren gefährten.

    lg bertl