Tour de France

Der nächste Tag, also der 27te war ein reiner Fahrtag. Im Winter sind die Tage naturgemäß eben deutlich kürzer als im Sommer(urlaub).
Morgens halb elf, nach einem gemütlichen Frühstück und all den kleinen Erledigungen, die man Morgens im Womo nun mal so hat, ging es los.
Es war ein sonniger Morgen aber sehr frostig. Wir sind hier schon fast im Gebirge. Es friert und die Franzosen machen leider das Gleiche wie auch die Deutschen....sie streuen Salz auf die Straße. Armer Konrad...
Das war das einzige Wehmutströpfchen an diesem Morgen. Das Fahren selber macht einfach nur Spass in dieser wunderschönen Umgebung.

Am Nachmittag, ich kann den Rost durch Salzfraß an Konrad schon fast körperlich spüren, da finden wir eine Auto-Wasch-Box, in die auch unser Bus passt. Der Besitzer freut sich ein Loch in den Bauch und rangiert uns in eine der Waschboxen.
Eine halbe Stunde später ist das Salz im Abfluss und unser Konrad strahlt mit der Sonne um die Wette.

Später müßen wir dann mal auf die Autobahn, weil die Landstraßen-Strecke nur für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen erlaubt ist. 18 Euronen für ca. 50km, fast schon eine Frechheit.
Um fünf Uhr Abends finden wir einen wunderschönen Stellplatz an dem Fluss Drome. Direkt am Dörfchen Saillans, in der Nähe von Die.

Kein Mensch ist auf dem kostenlosen Plätzchen als wir ankommen und wir sind zum ersten mal wirklich entspannt. Später gesellen sich noch zwei andere Womo´s zu uns aber es wird eine ganz ruhige Nacht.

Kleine Anekdote am Rande, Abends, es wird gerade bitter kalt, möchte ich die Gasheizung anmachen...aber nix tut sich. Also garnix. Kein Lämpchen brennt, noch nicht mal das rote Störungs Lämpchen, nix.
Es ist 23.00 Uhr, meine Süße liegt schon im Bett und ich baue den Bus halt nochmal ein wenig auseinander. Finde aber leider den Fehler nicht und lege mich frustriert schlafen. Gott sei Dank gibt es ja noch die Diesel Heizung, wir müssen nicht erfrieren.
Mitten in der Nacht, ich bin wach und sehe plötzlich das Störungslämpchen der Gas-Heizung brennen...! Ich versuche sie zu starten..nix. Na dann eben nicht und schlafe wieder ein. Am nächsten Morgen ist das rote Lämpchen wieder aus, die verd.... Heizung startet und läuft seitdem, als wäre nie was gewesen. Wundersame spontane Selbstheilung....toll!

 

Am nächen Morgen geht´s ins Dörfchen zum Baguette holen. Ich habe die Hunde mit. So gut sie sonst hören, den "Bleib" Befehl kennen sie leider nicht. Ich versuche sie also vor der Bäckerei zum Sitz machen zu bewegen. Kein Problem....für eine  Sekunde. Kaum bin ich an der Bäckerstheke, rennen beide Hunde munter über die Straße. Ich wieder raus uns und "SITZ". Aber gerne Herrchen...für zwei Sekunden. Nach ca. fünf ähnlichen Versuchen hab ich endlich mein Brot, will die Leine nehmen, da denkt Charlie: "Blödes Halsband...da ziehe ich jetzt einfach mal den Kopf raus" ruckartig versteht sich. Ich trete erschreckt einen Schritt zurück...und setze meinen Fuß auf Julis Pfote, die den da inzwischen unauffällig hingestellt hat...warum auch immer. Juli heult auf wie ein Feuermelder, die ganze Straße guckt vorwurfsvoll....

Ich liebe Hunde...hab ich das schonmal erwähnt??

Ansonsten sehr hübsch hier...ein typisches Bergdorf, schon sehr gut für den Wandertourismus erschlossen. Sehr zu empfehlen dieser Stellplatz, hier waren wir garantiert nicht zum letzten mal.

Wir starten durch und unser Navi macht das erste Mal auf dieser Tour das, was es an diesem Tag noch sehr oft tun wird...mich ärgern. Es leitet mich auf die kleinsten Feldwege, wo der Bus eigendlich wirklich kaum hinpasst. Egal, wir kommen langsam in die Provence, seit eh und je unser absoluter Favorit und es ist einfach nur wunderschön. Morgens hatte es wieder gefroren, aber als wir mittags bei einer Rast aus dem Bus steigen sind es fast 20 Grad und das in den Bergen, es ist ein Traum.

Diese Straße hält Frau Tom Tom als passend für den Bus....blöde Kuh
Diese Straße hält Frau Tom Tom als passend für den Bus....blöde Kuh
...oder so. Gut für ein Fahrrad aber Konrad?!
...oder so. Gut für ein Fahrrad aber Konrad?!
Wenn zwei eine Reise tuen, dann können sie was erzählen....und freuen sich eins
Wenn zwei eine Reise tuen, dann können sie was erzählen....und freuen sich eins
Rosmarin schnüffeln zwischen Weihnachten und Silvester....ein Traum
Rosmarin schnüffeln zwischen Weihnachten und Silvester....ein Traum
puaahh....zu warm der Pulli
puaahh....zu warm der Pulli

Nachmittags um 16.00 Uhr kommen wir nach 250km in der Camarque an. Ein ehemaliges Sumpfgebiet zwischen Marseilles und Perpinon, das bekannt ist für die Flamingos, die dort freilebend anzutreffen sind und die Stiere, die dort auf großen Farmen gezüchtet werden. Meistens für den Stierkampf, den es hier leider auch noch gibt. Allerdings werden die Stiere nach dem Kampf normalerweise nicht getötet. Immerhin...

Ein Sonnenaufgang über dem Meer, unser Erster im Sabbatjahr...grandios
Ein Sonnenaufgang über dem Meer, unser Erster im Sabbatjahr...grandios
Saintes Maries aus der Ferne am Morgen
Saintes Maries aus der Ferne am Morgen

Im Städchen Saintes Maries de la Mer sind wir mit Thorsten und Silke verabredet. Hier, auf dem Campingplatz "la Brise" wollen wir ein paar Tage zur Ruhe kommen und mit unseren Freunden Silvester feiern.
Wer jetzt glaubt, mitten im Winter wäre hier nichts los, der täuscht sich genau so wie ich. Hier ist es brechend voll. Wohnmobile über Wohnmobile, der Platz ist fast voll und er ist wirklich riesig. Man munkelt von 500 Womo´s die hier stehen. Zusätzlich gibt es noch drei Stellplätze hier...und auch die sind alle voll..unglaublich. Da es aber auch nur Wohnmobile gibt, die Hotels sind leer, verlaufen sich all die Wohnmobilisten ganz gut im Dorf. Allerdings ist der Strand proppenvoll.

Das Wetter ist einfach ein Traum, während ich das hier tippe sitze ich in der Sonne vor Konrad und es ich einfach nur schön. Unsere seelischen Schwierigkeiten sind auch gegessen. Wir haben alles richtig gemacht.

Kommentar schreiben

Kommentare: 15
  • #1

    Doris und Rainer (Donnerstag, 29 Dezember 2016 21:27)

    Hallo ihr Lieben,

    klasse Geschichten, tolle Bilder,
    wir sind schon ganz gespannt wie es weitergeht..... :-)
    liebe Grüße

  • #2

    Michael und Nicole (Freitag, 30 Dezember 2016 08:01)

    Hallo ihr Zwei,

    begeistert verfolgen wir Euren Blog mit den wunderschönen Bildern und den Berichten zum Miterleben.

    Wir wünschen Euch einen guten Rutsch.

  • #3

    Rainer (Freitag, 30 Dezember 2016 10:01)

    Vielen Dank Ihr Lieben.
    Wenn man weiß, dass es auch jemand liest, dann macht das Schreiben doppelt soviel Spaß

  • #4

    Steffi und Rainer (Freitag, 30 Dezember 2016 13:10)

    Schön, dass ihr gut angekommen seid- es macht Spaß euren Reisebericht zu lesen!
    Während wir das schreiben trocknen unsere Füße in der Sonne - nach einem Fußbad im Mittelmeer. Mein Mann hatte dieselbe Idee, deshalb gleich doppelte Grüße☀️

  • #5

    Jürgen und Marion (Freitag, 30 Dezember 2016 16:59)

    Liebe Karola, lieber Rainer,
    einen Super-Blog habt ihr da, ich habe aber auch nichts anderes erwartet. Die ersten Tage einer solchen Reise bleiben einem sicher in Erinnerung, trotz all der Highlights die euch sicher noch erwarten. Und ich kann so vieles nachvollziehen. Wir hatten bei über 1.500 m auch keine Heizung mehr, das Gas wollte auch nicht mehr und ich bin schier verzweifelt. Aber alles hat seine Erklärung gefunden und die Sache mit der Heizung ist bei 30 Grad auch irgendwie von untergeordneter Bedeutung. Neben der Frau TomTom gibt es übrigens noch den Herrn Garmin, der ärgert aber auch meistens und bedarf ständiger Kontrolle durch die Papier-Landkarte.
    Euch beiden alles alles Gute und morgen einen guten Rutsch in das sicher spannende 2017
    Alles liebe und gute, Marion, Jürgen und Minouk

  • #6

    DaMi (Freitag, 30 Dezember 2016 17:07)

    Hallo Ihr Lieben ,

    Endlich auf Tour ! Jetzt könnt Ihr 2017 voll (entspannt) genießen .
    Einen guten Rutsch wünschen
    Dagmar & Michael

  • #7

    Rainer (Freitag, 30 Dezember 2016 20:53)

    Vielen Dank Ihr Lieben.
    Wenn man weiß, dass es auch jemand liest, dann macht das Schreiben doppelt soviel Spaß

  • #8

    Ulli (Freitag, 30 Dezember 2016 22:45)

    Hallo Ihr Lieben,so schön von Euch zu lesen. Erst ein paar Tage unterwegs und schon soviele Highlights,toll. Wäre nun auch gerne am warmen Strand,in ein paar Stunden fahr ich mit Fynn, Elly und unsere Urlaubshündin Gina auch an den Strand,leider "nur" Nordsee.. Um Mitternacht schick ich einen Gruß an Euch vom Strand aus los..

  • #9

    saBINE (Samstag, 31 Dezember 2016 10:17)

    Hab jetzt erst mal weiter geguckt und siehe da ein Gruß ( ich verstehe das jetzt mal so... lach ) von Karola auf einem der Bilder ( gaaaanz versteckt )
    Ich vermute mal die Dose ist inzwischen leer.
    Eure Bilder und deine Geschichten ,Reiner sind toll.
    Ich sehe mich selbe mit Shari vorm Bäcker ....
    Viel Spaß mit euren Freunden heute und nochmaaaaaaaal ....
    Guuuuuuten Rutsch euch

  • #10

    Dagmara & Wolfgang (Samstag, 31 Dezember 2016 13:25)

    Auch wir beide wünschen euch natürlich einen guten Rutsch...und für uns weitere spannende Reiseberichte...:)

  • #11

    Karola (Sonntag, 01 Januar 2017 01:27)

    Liebe SaBINE,die Dose musste mit.... und ist noch nicht leer .

  • #12

    Rainer und Karola (Sonntag, 01 Januar 2017 01:33)

    Und natürlich wünschen wir euch allen ein wunderschönes, neues Jahr.... bleibt gesund und munter, passt gut auf....... da wir euch alle wohlbehalten wiedersehen wollen ☺
    Mehr von uns wird folgen

  • #13

    Michael & Nicole (Sonntag, 01 Januar 2017 11:14)

    Ein aufregendes und abwechslungsreiches 2017 wünschen wir Euch

    Und freuen uns auf viele spannende und tolle Erlebnisberichte.

  • #14

    Sabine (Montag, 02 Januar 2017 08:45)

    Hallo ihr 4,

    auch hier noch mal alles gute im neuen Jahr und weiter eine abenteuerliche tolle Reise!!!

    Eure Berichte sind immer zum "grimmeln" und schmunzeln, man hat fast das Gefühl dabei zu sein.... ich freu mich auf weiteres.

  • #15

    Elke (Montag, 02 Januar 2017 13:31)

    ...Ich versuch`s nochmal :-) Erstmal ein frohes neues Jahr und alles Gute für Euch, Eure zwei Fellnasen und Euren Konrad. Ich war erstaunt, wie weit Ihr schon gekommen seid - gefühlt hat Hacki erst vor kurzem noch vor mir gestanden und sich verabschiedet......Wenn man im Alltag lebt, vergeht die Zeit halt bedeutungsloser, so traurig, wie das auch klingt...... Aber genau DAS ist ja auch der Grund Eurer Tour..... Also - weiterhin viel Spaß-ich bin sehr gespannt, wie es für Euch weiter geht..... :-)