Auf in´s Mittelalter: Besalu bei Tag und in der Nacht

Am 05.01. sind wir nur etwa 60 km weiter Richtung Pyrenäen gefahren, zum Städtchen Besalu. Diese ist recht bekannt wegen ihrer mittelalterlichen Anmutung. Die Brücke zur Stadtmauer ist fast 1.000 Jahre alt. Allerdings wurden Teile der Stadt im spanischen Bürgerkrieg 1939 gründlich zerstört. Erst in den 60er Jahren wurde alles wieder aufgebaut.

Die Stadt ist wirklich sehr schön, ist auch durchaus bewohnt, allerdings überwiegen die Souvenir-Geschäfte und Restaurants. Wer aus meiner Region kommt: Monschau wirkt ähnlich auf mich.

Trotzdem ist es dort sehr schön und man kann die Bauwerke aus fast 8 Jahrhunderten bewundern.

Im Städtchen hatten wir in einem Restaurant dann auch unsere ersten Tapa´s. Sehr lecker.

 

Blick vom Tappa´s Essen...
Blick vom Tappa´s Essen...

Eigentlich heißt es ja, daß es mit den Womo Stellplätzen in Spanien nicht besonders weit her sei..... ehrlich gesagt kann ich das bis jetzt überhaupt nicht bestätigen. Der Stellplatz hier ist nagelneu, toll gelegen und umsonst. Da fällt mir grade nix zu meckern ein.

Gefunden allerdings wieder nur über die park4night App.

Stellplatz in Besalu. Wer hier meckert der hat sonst nichts zu tun....
Stellplatz in Besalu. Wer hier meckert der hat sonst nichts zu tun....

Drei Königsfest in Besalu

....und weil  meine Süße es gerne möchte, schreibt sie jetzt exclusiv für die Frösche:

Für die Frösche
Ich bin mir ja nicht sicher, aber vielleicht schaut ihr euch ja mal diese Seite mit euren Eltern gemeinsam an.
Für alle Froschkinder die das mal machen, schreibe ich nun von einem ganz besonderen Fest in Spanien.
Ich bin mit  meinem Rainer schon gut eine Woche mit dem Bus unterwegs und in Spanien... eigentlich wenn man es genau nimmt in Katalonien ... angekommen.

Die kleine Stadt, in der wir stehen heißt, Besalu. Ich wollte gerade etwas Leckeres kochen (ihr wisst ja, ich habe in meinem Bus eine Küche), als mir die vielen Kinder aufgefallen sind, die mit einer Laterne in die kleine Stadt gingen.
Wie ihr euch denken könnt, war ich sehr überrascht, ist doch Sankt Martin schon lange vorbei.
Neugierig wie ich bin, habe ich das Kochen auf später verschoben und mich gemeinsam mit Rainer ebenfalls auf den Weg in die kleine Stadt gemacht.
Besalu ist von einer ganz alten Mauer umbaut und wenn man nach Besalu hinein will, muss man über eine sehr alte Steinbrücke gehen.
Auf der Brücke standen dann alle Kinder mit ihren leuchtenden Latern in der Hand.
Gemeinsam mit ihren Eltern haben sie spanische Lieder gesungen.
Leider vestehe ich Spanisch nicht, aber die Melodie der Lieder klang sehr fröhlich.
Dann plötzlich erschien am Himmel ein wunderschönes Feuerwerk.
Blaue, rote, goldene und silberne Raketen tanzen am dunklen Himmel.
Da habe ich an euch gedacht.
Euch hätte das bestimmt auch gefallen. Alle Kinder machten ahhhhh und ohhhh und waren nun sehr aufgeregt.
Als dann der Himmel langsam wieder dunkel wurde, leuchtete ein großer Stern mit einem Schweif in der Ferne.
Alle Menschen haben geklatscht, gelacht und die Kinder haben auf der Brücke getanzt.
Es war einfach schön anzusehen.
Ich kannte das Fest nicht, so ein Fest wird in Deutschland nicht gefeiert.
In Spanien nennt man es "Dia de los Reyes" ,was so viel heißt wie das  "Drei Königsfest" ,es wird am 5ten Januar gefeiert.
Ich dachte, dass es nun bestimmt vorbei wäre, aber niemand ging nach Hause.
Also sind wir auch noch geblieben und haben gewartet, was nun noch kommen wird.
Frösche, ihr könnt euch es nicht vorstellen.
So etwas habe ich noch nie gesehen.
Alle Kinder haben nun einen Gang in  der Mitte der Brücke frei gemacht und dann kam, mit ganz viel Tam Tam, ein bunter Zug Menschen in die Stadt.
Spanische Tänzerinnen spielten mitMusikinstrumenten schöne Lieder , Feuerspucker zeigten ihr ganzes Können, die drei Könige (etwas haben sie ausgesehen wie bei uns der Nikolaus)verteilten Süßigkeiten
Männer gingen auf Stelzen und haben ausgesehen wie Kamele.
Kinder, Frauen und Männer, alle waren verkleidet als wären sie aus dem fernen Orient zu uns gekommen.
Manche hatten Latenen in der Hand und haben diese ganz künstlerisch durch die Gegend geschleudert.
Es war sehr laut und sehr bunt.


Es hätte euch gefallen, da bin ich mir sicher.
Wenn ihr eure Augen mal zumacht, könnt ihr es euch vielleicht vorstellen.
Irgendwie war es ein wenig so, als wären die heiligen drei Könige mit einem großen Zirkus in die Stadt gekommen
und hätten auf ihre Weg auch gleich noch den Nikolaus mitgebracht...während alle Kinder mit ihren Laternen am Weg und Süßigkeiten bekommen.
Ich habe mir erzählen lassen, wenn die Kinder abends nach Hause kommen, stellen sie Wasser und Stroh für die Kamele vor die Türe und ihre  geputzten Stiefel.
Wenn die Kinder dann am 6ten Januar morgens aufstehen, bekommen sie, wenn die Stiefel wirklich ganz sauber waren, ihre Weihnachtsgeschenke.
Nun könnt ihr euch die Aufregung bestimmt gut vorstellen.
Ich fand das Fest so schön, deswegen wollte ich euch davon unbedingt berichten.
Ich habe an unsere Emma gedacht, die hätte bestimmt auch gestaunt.
Ich bin auf jeden Fall mit ganz bunten Bildern im Kopf eingeschlafen.


Ich denke ganz viel an euch, fühlt euch gedrückt.


Eure Karola


Am nächsten Morgen, nach einer wahrlich eisigen Nacht, ging´s für uns weiter in das Ebro Delta, knapp 300km weiter südlich.

Kommentar schreiben

Kommentare: 8
  • #1

    Sabine (Montag, 09 Januar 2017 08:54)

    Liebe Karola,

    eine wirklich schöne Geschichte.... deine "Frösche" vermissen dich bestimmt und werden sich sicher sehr über die Bilder und die Geschichte freuen!

    Ganz Liebe Grüße an euch alle

  • #2

    Karola (Montag, 09 Januar 2017 10:49)

    Danke ☺ ich hoffe ,es gibt Frösche die das lesen ❤❤❤

  • #3

    Ralf Semmelroth (Montag, 09 Januar 2017 19:15)

    Hallo ihr lieben
    ich bin zwar kein Frosch aber ich habe es mit großem Interesse gelesen und finde es wunderbar. Es ist sehr schön euch folgen zu können und eure tolle Reise zu verfolgen. Weiterhin schöne Reise . Freue mich auf neue Bilder und Erzählungen.
    Lieben Gruß Semmel

  • #4

    Sabine FROSCH (Montag, 09 Januar 2017 19:36)

    Hab gerade deinen Blog gelesen und find ihn wirklich sehr schön.... werde morgen dann mal mit den Fröschen die Seite schauen. Auf der Landkarte haben wir uns schon angeschaut, wo du jetzt bist und einige Kinder fragen noch ganz oft wann du wieder kommst. Viel Spaß noch und wir freuen uns weiter auf schöne Bilder.

  • #5

    Karola (Montag, 09 Januar 2017 19:42)

    ❤❤❤❤ Da freue ich mich

  • #6

    Michael & Nicole (Dienstag, 10 Januar 2017 15:35)

    Hallo Rainer,

    es macht soviel Spass das Alles mit Euch zu erleben. Gerne lese ich auch immer nochmal das von vergangenen Tagen �

    Da habe ich jetzt nur entdeckt, dass ich die ersten Tage nichtmehr nachlesen kann �
    Mach ich da etwas falsch?
    Vielleicht hast Du ja einen Tipp, wie ich darauf wieder zugreifen kann.

    Weiterhin viel Spaß und viele tolle Erlebnisse.

  • #7

    Rainer (Dienstag, 10 Januar 2017 19:08)

    Liebe Nicole, lieber Michi, sorry, mein Fehler. Jetzt sollte es wieder gehen. Wir freuen echt sehr, dass Ihr dem Blog so interessiert folgt.

    Liebe Grüße

    Karola und Rainer

  • #8

    Michael & Nicole (Mittwoch, 11 Januar 2017 11:01)

    Jep klappt wieder �