So langsam bekomme ich ein schlechtes Gewissen, mein letzter Blogeintrag war am 14.01. Ich war etwas nachlässig mit der Schreiberei oder wir hatten einfach kein Netz...bitte entschuldigt.
Am nächsten Tag, nachdem wir ja unseren Traum-Strand-Stellplatz gefunden hatten, bin ich zum ersten mal mit dem Motorrad losgefahren.
Ich wollte aber nicht einfach nur drauflosfahren, ich wollte Stellplätze oder wenigstens Möglichkeiten zur Entsorgung suchen.
Und so habe ich mich zunächst an der Küstenstraße entlang auf den Weg gemacht. Und siehe da, es gibt hier jede Menge schöne Plätze direkt am Meer.

...was es leider nicht gibt sind richtige Womo Plätze mit Entsorgung. Es gibt halt diese Camper Area´s. Die sind allerdings an sehr unattraktiven Stellen. Der nächste zum Beispiel ca. 3km vom Meer hinter einer ganzen Reihe von Hotelburgen im Niemandsland. Sehr schön.....echt.
Trotzdem bin ich mit dem Mopped dahin gefahren um zu schauen was denn nur die Entsorgung kostet. Ohne Motorrad, ohne Helm bin ich auf den Platz gegangen und böse, mißtrauische Blicke folgten mir die ganze Zeit. Nicht vom Platzwart, sondern von den Kühlschrankpiloten, fast alles Deutsche, die dort wie die Sardinen auf dem Platz standen. Bloß weg hier, niemals würde ich mit Konrad hier hin kommen!! Noch nicht mal um Schei.. abzulassen!
Als ich dann zu unserem Strand zurück fuhr, hatten dort alle Anwesenden grade Besuch von der Policia Local.
Die meinten dann wir müßten jetzt alle 200 mtr zurück, weg vom Meer. Da wären wir dann noch hinter der Nationalstraße gelandet. Alternativ bot man uns einen Lehmplatz in der Nähe des nächsten Dorfes an....total häßlich.
Unsere Nachbarin, eine Niederländerin, der spanischen Sprache mächtig, fragte die Polizisten dann, wieso ihre Kollegen von der Polizei GESTERN uns auf diesen Platz geschickt hätten?!?! Worauf nur lappidar seitens der Uniformierten geantwortet wurde: " Keine Ahnung, aber das waren ja auch nicht wir..." Ob da wohl ein kleines bisschen Beamten-Willkür im Spiel war?!?!? Neeeeeiiiin, natürlich nicht!!
Da ich aber glücklicherweise bei meiner Moppedtour ein paar weitere schöne Pätze gefunden hatte, packten wir einfach alles zusammen und sind sage und schreibe 3 km weiter gefahren. Da sah es dann so aus:
...ein wunderschöner Platz, in der Nähe des schönen kleinen Dorfes Villaricos mit Jachthafen. Sogar mit eigenem antiken Wachturm. So gut bewacht haben wir dann zwei wunderschöne ruhige Nächte verbracht. Sogar der Bäcker kam morgens, hupend auf den Platz mit frischem Brot. Einfach toll.
...ein Wiedersehen......
Wir wußten schon, dass wir uns in den nächsten Tagen mit unseren Freunden aus der Heimat, Birgitt und Ralf, treffen wollten.
Die besitzen ein zum Niederknien schönes Allradwohnmobil und wir treffen uns immer gerne mal wieder zuhause, aber auch im Urlaub.
Leider sagte der Wetterbericht, dass es jetzt bald schluss mit warm und sonnig sei und so wechselten wir für das Treffen den Platz wieder gegen eine etwas geschützere Variante. Hier aber sogar mit eigener Palme.
Nun konnten wir dem Wetter beim schlechter werden zuschauen. Und mit der schwarzen Wetterwand kamen dann auch Birgitt und Ralf. Aus dem Landesinneren kommend sind sie durch dichtes Schneetreiben gefahren...na suuuuper!!
Unterwegs hatten sie an einem Supermarkt angehalten, da waren die Leute ganz aus dem Häusschen wegen des Schnee´s. Sowas hätte es schon seit über 20 Jahren hier nicht mehr gegeben. Na super, dafür müssen erstmal wir kommen. Um es vorweg zu nehmen, am Meer hat es nicht geschneit, aber ziemlich kalt ist es geworden und heute (22.01.) ist es immer noch nicht wieder so richtig muggelig.
Wir haben gehört, dass in ganz Spanien die Schneekette ausverkauft sind und die Autobahn Madrid-Valencia zeitweise komplett gesperrt war. Wenn Engelchen reisen.....
Aber jetzt sind unsere Freunde da und glücklicherweise waren sie schon im letzten Jahr längere Zeit hier in der Region. Deshalb haben wir uns am nächsten Tag auf den Weg gemacht zum Cabo de Gata. Ich werde hier allerdings keine genauen Plätze angeben, Freunde können mich da gerne direkt nach fragen. Im Internet veröffentlichte Plätze sind leider ruck zuck keine Geheimtipps mehr....logo oder??
Diese wunderschöne Bucht hier hat uns alle sehr beeindruckt. Trotz der vielen Wolken schien bei uns fast den ganzen Nachmittag die Sonne, durch das schlechte Wetter drum herum waren die Wellen sehr hoch, ein tolles Naturschauspiel. Und dazwischen immer wieder blühende Kakteen und andere exotische Pflanzen. Hier ist die Landschaft eigendlich sehr karg, nicht umsonst ist in der Nähe die einzige richtige Wüste in Europa, aber diese Bucht hier und das dazu gehörige Tal sind wunderbar grün. Das Titelfoto ganz ober ist auch hier aufgenommen worden.

Außer einem italienischen Pärchen im Womo und einer sehr netten Dame mit Ihrem Hündchen Griesa, in die sich unser Charly vom Fleck weg verliebt hatte, die mit dem PKW durch Spanien reist und auch da drin übernachtet, standen wir ganz alleine in der Bucht. Nach einem sehr geselligen Abend miteinander in unserem Bus hatten wir eine ruhige Nacht....aber es regnete dann auch fast die ganze Nacht.
Am nächsten Morgen sah es dann so aus:

Jetzt war der ganze Platz matschig und so entschieden wir uns,solange es noch geht, das Weite zu suchen. Na gut, im Notfall hätte der Ralf mit seinem Allrad LKW uns bestimmt gerettet. Aber Konrad hat das mit Bravour gemeistert. Okay, danach sah er aber auch aus wie ein Erdferkel. Ein paar km durch den Regen...und alles war wieder sauber.

So fuhren wir dann wieder Richtung Almeria und wie schon zuvor wurde es, um so näher wir dieser Region kamen immer häßlicher. Die ganze Landschaft, JEDER halbwegs grade Flecken ist in Plastik verpackt. Das muß man wirklich gesehen haben um es zu glauben. Ich hab auch nicht schon wieder Bilder davongemacht, wofür? Bleibt immer gleich fies. Um diese Plantagen haben sich richtige Slum´s gebildet, wo wohl die Feldarbeiter wohnen, in halbzerfallenen Häusern. Wir sind wieder mal fassungslos.
Der anvisierte Campingplatz in Almeria ist voll, so fahren wir an der Küste weiter bis Almerimar. Dort gibt es einen großen Stellplatz am Hafen. Mittlerweile sind wir auch von der Fahrerei ganz schön genervt. Wir fahren ja direkt an der Küste durch eine Menge Städtchen und Dörfer und die Spanier haben die "Drempels" für sich entdeckt. So heißen die Dinger zumindesten in Holland. Buckel mitten auf der Straße, gerne an Zebrastreifen oder einfach mittendrin. Da soll man max. 30km/h fahren. Aber selbst wenn ich mit Konrad da nur mit 6km/h drüber schleiche, dann fühlt sich das Runterfahren an, als würde man Konrad aus einmeterfünfzig Höhe einfach auf den Boden fallen lassen. Anstrengend, echt. Also nach ca. 1756 Buckeln und ungefähr genau so vielen Kreisverkehren hatte ich die Pappe wirklich auf.
Der Stellplatz am Hafen war auch voll, aber nach gut einer Stunde des Wartens wurde uns dann noch eine Alternative am anderen Ende des Hafen´s angeboten. Da war es zwar nicht schön, aber wir konnten unsere Tanks versorgen und sogar Duschen, richtig heiß...das war supi und für insgesamt 10,- EUR auch ok.
Die Stadt Almerimar ist eine der aus dem Boden gestampften Touristen-Häfenstädtchen...Geschmacksache.
Am nächsten Tag ging es in die Sierra Nevada
Kommentar schreiben
Lutz (Montag, 23 Januar 2017 08:28)
Da haben wir drauf gewartet..... "Lebenszeichen" und tolle Bilder. Unser Fernweh wächst;) lasst es Euch weiter gut gehen.
Liebe Grüße,
Conny & Lutz
Torsten & Sylke & Henry (Montag, 23 Januar 2017 09:57)
Schön wieder von euch vieren zu hören! Also am besten weiter weg vom Schnee!
Freuen uns auf die nächsten News
Gruß Torsten
Sabine (Montag, 23 Januar 2017 16:30)
Wieder schöne Fotos und bestimmt viele neidische Blicke (zumindest mein Blick :-).... viel Spaß mit den Freunden aus der Heimat!!!
Liebe Grüße
Sabine
Annette und Nicole (Montag, 23 Januar 2017 16:55)
Tolle Bilder!
Georg (Montag, 23 Januar 2017 19:04)
So langsam bekomme ich ein schlechtes Gewissen, mein letzter Blogeintrag war am 14.01. Ich war etwas nachlässig mit der Schreiberei oder wir hatten einfach kein Netz...bitte entschuldigt.
Deine Auszeit fängt an, wenn du nicht mehr schreibst. Und wenn du dich nicht mehr entschuldigst- nicht einmal antwortest. (Du bist bei Dir)
Du bist in deiner Auszeit, wenn du, ohne schlechtes Gewissen, nicht mehr schreibst. (Du findest zu Dir)
Nach deiner Auszeit weißt du, dass Sie gut war, wenn du wieder schreibst, wehm du willst, wann du willst und was du willst. (Das bist Du, Der, Den Du gesucht hast!)
Marion (Mittwoch, 25 Januar 2017 17:51)
Hallo ihr Lieben,
auch wir haben schon auf News von euch gefiebert, aber wir wissen wie das ist: keine Zeit, keine Lust, kein Netz (die beste "Ausrede"....) und es ist ja schließlich auch echt viel Arbeit so tolle Bilder und Berichte zusammen zu stellen. Wir haben auch jetzt Wintereinbruch: nur noch max. 30 Grad am Tag und kaum 20 in der Nacht, ab und an Sandsturm, aber bislang noch keinen Schnee, heute Nacht ca. 3 Stunden Regen (danach kein Matsch ;-)). Ich will euch ja nicht neidisch machen, aber die Route ist ab Iran/Shiraz nicht nur wettermäßig echt der Hit! Evtl. ist es ja bei der nächsten Auszeit eine Überlegung wert. Ganz liebe Grüße an Birgit und Ralph, majuemin!
PS: ein sehr schöner Kommentar von euren Kids!
Karola (Mittwoch, 25 Januar 2017 19:44)
.. Ja, wir waren auch sehr gerührt.