Cruzando el sur de Espana- Reise durch Südspanien...mal so, mal so

Die verschiedenen Seiten des Camper-Daseins in Südspanien

Acht Tage haben wir an den heißen Quellen von Santa Fe gestanden. Danach hatten wir keinen Tropfen Wasser mehr, zum Spülen und für die Toilettenspülung haben wir schon Quellen-Wasser benutzt. Nach ein paar letzten schönen Motorrad Touren...

..ging´s weiter. Das Ziel grob war Malaga. Ralf und Birgit wollten aber eine andere Route fahren und so machten wir uns kurz alleine auf den Weg. Mittlerweile mußten wir:

  • WASSER HABEN!
  • Entsorgen ALLES!
  • Einkaufen ALLES!
  • Wäsche waschen- viel
  • Diesel für die Heizung haben
  • Gas zum Kochen und Heißwasser besorgen
  • Womo saubermachen DRINGEND
  • Mich saubermachen DRINGEND

Durch das schwefelige Wasser roch ich langsam wie ein Teufelchen.... also wichtig: Dusche

 

Wir haben also im Laufe des Tages vieles erledigt und kamen dann Abends in dem kleinen Städchen Campillos aus.

 

 

Ein wirklich sehr hübsches stimmungsvolles Kleinstädtchen. Auch wieder ein kostenloser Stellplatz am Stadtrand. So haben wir uns dann in´s Nachtleben gestürzt.

Platz in der Stadtmitte bei Nacht
Platz in der Stadtmitte bei Nacht
Stadthaus mit wunderschönem Tor
Stadthaus mit wunderschönem Tor

...und wie der Zufall es so wollte, landeten wir schon nach kurzer Zeit in einer Tappas-Bar. Für Unwissende kurz erklärt, Tappas sind kleine Häppchen, warm oder auch kalt, die zu den Getränken gereicht werden. Meist kosten sie, außer in den Touri-Hochburgen, unter 1,- €.

Aber eigentlich wollten wir nur ein Bierchen trinken. Ok, nach eineinhalb Stunden hatten wir jeder vier Bier, Oliven, Chips, kleine Sardinen und Serrano Schinken, von der ganzen Keule geschnitten, intus. Kosten gesamt: 8,50 €. Für uns beide zusammen! Und ein kleiner spanisch Kurs war noch gratis. Wir wissen jetzt, wie die einzelnen Biergrößen auf spanisch heißen....aber nur in dieser Region. Ja, ja, da lernt man was für´s Leben.

"Bei Miguel" hieß der Laden..also wer mal in der Nähe ist.......

Auf dem Rückweg haben wir dann, leicht angeschickert, mal die hier in Spanien überall rumstehenden Trimmgeräte benutzt. Bestimmt auch mal wieder von der EU hingestellt. Ich hab da noch nie jemanden drauf gesehen, ....außer uns. Charly und ein paar Jugendliche in der Nähe fanden es lustig...

 

 

 

 

Juli nicht..........


Am nächsten Morgen wurde Konrad dann aufpoliert...im warsten Sinne des Wortes, poliert habe ich auch...nämlich ein paar Kratzer weg, die wir uns in Santa Fe eingefangen hatten. Auch hier ruhten wieder mal verwunderte Blicke der Anwohner auf uns, als wir dann beide Hundekörbchen, unseren Teppich, die Hundedecke usw. vor dem Womo stehen hatten. Ein bisschen zu reparieren gab´s auch. Nur Peanuts... Konrad läuft wie ein Neuer.


Mittag´s war alles sauber und wir fuhren Richtung Malaga. Birgit und Ralf hatten dort in der Nähe auf einem Camper Area einen Platz für uns reserviert. Dort erwartete uns auch Lothar. Ein Freund der Beiden, den sie auf einer ihrer vorherigen Reisen getroffen hatten. Wir haben ihn in der Heimat auch schon kennengelernt.

Durch eine wunderschöne Landschaft ging es also wieder Richtung Meer....

...und dann hatte es sich erstmal mit "wunderschön". Die Area selber war einfach nicht nach unserem Geschmack. Viel zu eng, nicht am Meer und nur eine Waschmaschine...und die auch noch altersschwach. Unsere erste und einzige Maschine war erst nach acht Stunden fertig. Weitere wollten wir dann lieber nicht mehr Waschen...schließlich haben wir ja nur ein Jahr Zeit......

Als wir dort ankamen mit unserem Büsschen sind die Leute da mit Kamera´s vor Ihre Kühlschränke gestürmt..... gruselig.

Der Betreiber Fernado war aber wirklich sehr nett. Ein Ex Banker, der nicht mehr Banker sein wollte und sein Hobby zum Beruf machte. Hm...das kenne ich irgendwoher. Kann in´s Auge gehen.

Unser Frühstücks-Fersehen: "Männer ohne Nerven", heute: Die Antenne!
Unser Frühstücks-Fersehen: "Männer ohne Nerven", heute: Die Antenne!

Lothar fiel mit seiner Ex Feuerwehr da natürlich auch etwas aus dem Rahmen. Er lebt aber wirklich in diesem Auto und nachdem er sich mit Fernando sehr gut angefreundet hat, wird er wohl noch was länger da stehen.

Der Strand in ca. 1km Entfernung war ganz ok..das Wetter so lala.


... aber wirklich genial waren:  Die Moppedtouren!!

Eins der bekannten "weissen Dörfer" dieser Gegend
Eins der bekannten "weissen Dörfer" dieser Gegend

Ich habe mit Ralf zwei sehr schöne Motorradtouren in das Hinterland von Malaga gemacht....und zum ersten mal seit sehr langer Zeit nochmal die pure Begeisterung für das Motorradfahren verspürt.....boah, hab ich das vermisst.

Kurven, Landschaft, Kurven, blühende Mandelbäume, Kurven, Berge, Kurven....totale Reizüberflutung...TOLL!!

Es gibt sogar zwei 360 Grad Kurven, wirklich...die gehen unter sich selber durch einen kleinen Tunnel durch....hab ich auch noch nicht gesehen.


Nach drei Tagen fuhren wir wieder zusammen weiter. Es war Sonntag und zuerst haben wir Dieter besucht. Ihr erinnert euch? Der liebe Mensch, der an den heißen Quellen mit Bulli und Anhänger rumfuhr und den Müll weggebracht hat.

Der mit der Oldi-Bulli-Womo Vermietung in Malaga...

Also, nicht nur für Bulli Fans, das ist echt eine feine Sache hier. Dieter holt die Leute am Flughafen Malaga ab und los geht´s im Retro-Bulli.


Weiter ging es durch die Berge und Abend´s standen wir dann wieder bei einem kleinen Dorf. Ojen. Ein idyllisches Bergdörfchen, zehn Kilometer nördlich von Marbella. Die Pflanze da an der Kirchenseite links ist übrigends ein riesigerZitronen-Baum. Beim morgendlichen Hundespaziergang habe ich dann tatsächlich meine erste Orange direkt vom Baum gepflückt und anschließend gegessen...Anfang Februar..surreal,klasse!

Der Kleine da in der Mitte ist kein Nachwuchs unserer Brummi´s...der stand schon vorher da ;o)
Der Kleine da in der Mitte ist kein Nachwuchs unserer Brummi´s...der stand schon vorher da ;o)

......schatz, ich kann Afrika sehen!!!!

Am nächsten Morgen führte unser Weg wieder die Küste runter nach Süden...und wir wollten jetzt wirklich noch mal schön am Meer stehn. Und da war uns das Glück hold. Beim Einkaufen sprach Ralf auf einmal ein junger Mann auf seinen Gelände LKW an. Auf deutsch. Und siehe da, ein Deutscher mit spanischer Frau. Sehr ortskundig. Und direkt sein erster Tipp ist ein Volltreffer:

Hier ist es wunderschön und wir werden hier ein paar Tage bleiben. Außerdem hat das Weissbrot da am Strand ja auch bald Geburtstag...ein schöner Ort zum Feiern.

Und....es ist zum ersten mal wirklich warm. Badewetter, auch wenn das Wasser noch seeeehr kalt ist.

..und warum ist es mittlerweile so warm...kleines Bilderrätsel: Was sieht man hier?

Genau, der Felsen im Dunst ist Gibraltar..und dahinter sieht man schon die Küste von Afrika!!
Genau, der Felsen im Dunst ist Gibraltar..und dahinter sieht man schon die Küste von Afrika!!

...ist es zu glauben? Jetzt sind wir mit unserem 45 Jahre alten Konrad doch wirklich schon fast bis Afrika gefahren....wir sind sehr stolz auf ihn.

Kommentar schreiben

Kommentare: 5
  • #1

    Sylke, Torsten & Henry (Mittwoch, 08 Februar 2017 15:29)

    Hallo Carola, Hallo Hacky,
    da habt ihr euch wieder viel Arbeit für den tollen Bericht gemacht! Das müssen aber auch Stunden gewesen sein. Vielleicht einfach mal weniger, dann artet es nicht so aus. Sind wieder schöne Stellen dabei und in die Tapasbar wären wir gerne mit gekommen. Charly und Juli scheint es ja auch bestens zu gefallen, super. Also weiterhin immer frisches Wasser im Tank!
    Tschüss + weiter so
    die Belgier

  • #2

    Dieter und Lilo (Donnerstag, 09 Februar 2017 11:11)

    Hallo ihr zwei... es macht richtig Laune euch auf eurer Reise zu verfolgen.... genießt es, so etwas kommt so schnell nicht wieder....... ja Rainer, dich meinen wir ganz besonders... denn an seinem 50. in dieser tollen Umgebung zu sein muss man einfach in vollen Zügen genießen. Wir gratulieren dir herzlich und wünschen viel Glück und beste Gesundheit.
    Liebe Grüße von Lilo und Dieter.....hin und wieder werden wir bei euch "vorbeischauen"

  • #3

    Michael & Nicole (Donnerstag, 09 Februar 2017 16:27)

    H A P P Y B I R T H D A Y to Y O U

    Lieber Rainer wir wünschen Dir alles, alles Liebe zum Geburtstag.
    Fühl Dich gedrückt
    Wir stoßen heute Abend auf Dich an und sind in Gedanken bei Euch.

    Liebe Grüße auch an Karola

    Feiert schön

    Wir begleiten Euch weiterhin und genießen jede Geschichte und jedes Bild

    Liebe Grüße von Michael & Nicole und Cleo

  • #4

    Georg (Donnerstag, 09 Februar 2017 21:27)

    All the best,,, und das Euer Gefährt(e) weiter so viel Spaß macht.
    Liebe Grüße aus Solingen (0-2C°) Am Ofen ist es auch schön... :O)
    Danke für die tollen Bilder und offenen Worte

  • #5

    Sylke, Torsten & Henry (Freitag, 10 Februar 2017 12:21)

    Hatten dich gestern leider telefonisch nicht erreicht?! Alles gute natürlich auch noch von uns und
    HERZLICH WILLKOMMEN IM CLUB DER FÜNZIGER !!!
    Weiterhin viel Sonne für dich und Karola, seit gedrückt.