Marrakech, Stadt der 1001 Nächte

01.03.2017 - 11.03.2017

"Djemaa el Fna" Platz der Gehängten in Marrakech bei Sonnenuntergang
"Djemaa el Fna" Platz der Gehängten in Marrakech bei Sonnenuntergang

Wir fahren von Essaouira nach Marrakech, einer der berühmtesten Städte in Marokko und Namensgeber für das ganze Land. Der Name Marokko leitet sich wohl vom Namen dieser Stadt ab.....wie auch immer.

Die knapp 180 Kilometer sind recht unspektakulär und werden nur durch ein paar lebensmüde Ziegen aufgelockert:

"Ziegen ohne Nerven" beim Überqueren der vierspurigen Nationalstrasse
"Ziegen ohne Nerven" beim Überqueren der vierspurigen Nationalstrasse

..und unserem kleinen Einkauf bei einem Gemüse und Obststand in einem Dorf am Wegesrand.

Gemüseeinkauf im Wert von 150 Dirham also knapp 1,50 EUR. Da macht Einkaufen Spass
Gemüseeinkauf im Wert von 150 Dirham also knapp 1,50 EUR. Da macht Einkaufen Spass

Wir wollen uns in Marrakech mit unserem großen Sohn Dennis und seiner Freundin Bine treffen. Allerdings sind wir drei Tage zu früh dran und so entschließen wir und auf einen der angeblich besten Campingplätze in Marokko im Luxus zu warten. Nur 15 Kilometer von Marrakech entfernt entpuppt sich der Platz wirklich als sehr schön und so machen wir einfach nur drei Tage "Abhäng" Urlaub am Pool.

Schattige Plätze am Pool, bei fast 35 Grad eine Wohltat
Schattige Plätze am Pool, bei fast 35 Grad eine Wohltat

Nach drei Tage des Müßiggangs und einer weiteren Abschmieraktion für Konrad, fuhren wir weiter zur Familie Schatz.

 

www.marokko-reisen.de

Wir kennen Reinhard Schatz und seine marokkanische Frau Aicha aus dem Wohnbus Forum, in dem ich schon mal unterwegs bin. Auf einem der Wohnbus-Treffen waren die Schatzsens mit ihrem umgebauten Doppeldecker Bus da.

Dieser alte Riese von Neoplan wurde zu einer Mischung aus Wohnmobil und Ausflugsbus umgebaut. Bei diesem Treffen haben wir mit dem sehr netten Ehepaar im Bus gesessen und viel über Marokko erfahren. Dort ist überhaupt erst unser Plan entstanden im Sabattjahr nach Maroko zu reisen. Reinhard und Aicha haben in ihrem kleinen Schloss in der Nähe von Marrakech nicht nur Platz für 20 Gäste, sondern auch einen Wohnmobilstellplatz mit Toiletten und eigener Dusche. Auch darf man alle Sachen auf dem 14.000 qm großem Grundstück mit benutzen, Pool, Tennis, Minigolf usw., das Ganze für 10,- EUR am Tag. Aicha bringt einem Morgends frisches Brot ans Wohnmobil, Abends ist man herzlich zum marokkanischen Tee im Schloss eingeladen. Außerdem wird man mit dem großen Bus auch mit nach Marrakech genommen. Toll!!. Hier sind wir immerhin acht Nächte geblieben.

 


Kleine Anekdote am Rande. Am ersten Morgen beim Frühstück hörten wir ein Geräusch, als ob ein großer Tropfen auf ein Blech fällt. Das wurde immer lauter und schneller. Ich dachte schon an defekte Tanks, als ich nach längerer Suche diesen kleinen Kerl hier auf der anderen Seite an unseren Radkappe bemerkte. Der sieht sich wohl im blanken Metall und denkt es wäre ein Rivale. Nach einer Stunde des unermütlichen Klopfens hab ich die Räder mit Handtüchern abgehängt. Ich hatte Sorge um den Schnabel des armen Kerls.


Zwei Tage danach kamen die Kinder und endlich ging´s auch mit Ihnen zusammen in die Stadt.

Dennis und Bine hatten für eine Woche ein Riad, also so eine Art Hotel, mitten in Marrakech gebucht. Am ersten Tag haben sie uns bei den Schatzens besucht, danach sind wir zweimal mit dem Doppeldeckerbus in die Stadt gefahren und auch zweimal mit Konrad. Was für ein Abenteuer jedesmal.

Djemaa el Fna, Platz der Gehängten bei Tag...eher unspektakulär
Djemaa el Fna, Platz der Gehängten bei Tag...eher unspektakulär
Derselbe Platz am Abend. Brodeldes Leben wie auf einem Volksfest...und das jeden Abend.
Derselbe Platz am Abend. Brodeldes Leben wie auf einem Volksfest...und das jeden Abend.

Ab 16.00 Uhr strömen die Händler und Gauckler auf den Platz mit vollgeladenen Handkarren und bauen Ihre Stände für den Abend auf.

Hier kann man sich auch Schafskopf und Hirn grillen lassen...wir waren aber mit Tajine zufrieden
Hier kann man sich auch Schafskopf und Hirn grillen lassen...wir waren aber mit Tajine zufrieden

Hier nun ein paar Schnappschüsse aus der Stadt. Leider sind die Händler hier eher von der aufdringlichen Sorte. Wenn sie einen im Souk oder auf dem Platz nicht sowieso schon anquatschen, dann spätestens, wenn man ihren Waren auch nur einen Blick schenkt. Immer heißt es, "Gucken kost nix", oder "..kostet nur Häfte.."  ich frag mich bloß Hälfte wovon...na egal. Rund um den Platz der Gehängten gibt es Cafe´s und Restaurants mit Terrassen auf den Dächern. Da kann man super sitzen, lecker Essen oder nur Tee trinken und dem Treiben zuschauen.

Marrakech ist eine tolle Stadt in der wirklich das Leben tobt.


Diese zwei Musiker luden, natürlich gegen eine kleine Spende, zum Mitmusizieren ein. Leider konnte man die Kunst wegen des Höllenlärms auf dem Djemaa el Fna gar nicht genießen....vielleicht auch besser so ;o)


Karola hat sich...halb freiwillig, oder anders gesagt, sie hat ihre Hand nicht schnell genug weggezogen..., ein Henna Tattoo auf die Hand machen lassen, von dieser grimmig dreinschauenden Frau. Noch grimmiger schaute sie, als sie von uns nur 50,- Dirham dafür bekam.....anstatt der verlangten 400,- Dirham.....für maximal vier Minuten Arbeit, balla, balla oder was !?!?


Hier noch ein typisches Bild im Straßenverkehr der marokkanischen Stadt. Und, habt Ihr alle Personen gesehen? Es sind nämlich VIER! auf dem Roller. Ein Baby noch vor der Mutter. Aus dem Fenster des Doppeldecker-Busses aufgenommen. Ach ja und fahren tun die hier alle wie die Henker, als wenn es kein Morgen gibt....


Rollerfahrer in landestypischer Sicherheitsbekleidung.....wird schon gutgehen:

Inshallah (So Allah will)


Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Sabine (Montag, 20 März 2017 14:53)

    33 Grad.... hmmm will auch.... tolle Foto´s... Erinnert mich an meinen Besuch in Marrakesch, als ich mit dickem Fuß (nach der Enduro-Tour) mit einem Einheimischen auf einem Mofa durch die Gassen des Zentrums gefahren äääh gerast wurde *lach*.

    Viel Spaß ihr lieben!

  • #2

    Conny & Lutz (Dienstag, 21 März 2017 17:36)

    Wir auch wollen........ ;)
    Wieder mal schöne Berichterstattung und tolle Bilder.

    Herzliche Grüße

    Conny & Lutz