Tafraoute- Traumstellplatz,Traumschuhe

Von Sidi Wassay fuhren wir ins Landesinnere, durch die ersten Ausläufer des Anti-Atlas-Gebirges in Richtung Tafraoute im Tal der Ameln.

Dort soll es sehr schön sein und bei einem bekannten Großkunstwerk eines belgischen Künstlers, den blauen Felsen, soll man auch sehr gut frei stehen können. Dies ist außerdem ein beliebter Treffpunkt der Techno und Alternativen Szene.

 

Leider gab die Bergwelt wegen des trüben Wetters an dem Tag kein besonders gutes Fotomotiv ab...

...deshalb wollen wir mal etwas in´s Detail gehen.

Marokko gefällt uns nicht nur so gut, wegen all der tollen Touristenattraktionen, die sich hier so tummeln. Sondern auch wegen der Details. Unterwegs hielten wir für eine Pause kurz an und Karola fotografierte mal nur die bunten Blümchen, die im Umkreis von ein paar Metern um Konrad ihr Dasein fristeten:

Ist das nicht irre? Solche Details begeistern uns immer wieder.

 

Am späten Nachmittag kamen wir dann an den blauen Steinen, etwa 8 Kilometer von Tafraoute, an. Das Wetter war immer noch schlecht, auf einem Pass fing es sogar das Schneien an und die Umgebung wirkte erstmal unspektakulär.

Auch wurden wir auch mit laut wummernden Techno Bass empfangen. Was unsere Laune nicht hob.

Zu den blauen Felsen hier ein Ausschnitt aus Wikipedia:

 

"Erwähnenswert sind auch die „Blauen Steine“ des belgischen Künstlers Jean Vérame, der 1984 unweit der Straße südlich von Agard-Oudad riesige, von der Erosion rundgeschliffene Granitblöcke mit leuchtend bunten Farben angemalt hat. Noch großflächigere und ebenso umstrittene Kunst hat der gleiche Künstler im Sinai hinterlassen in der dort bekannten „Blue Desert“. Unterdessen wurden die meisten der Steine bei Tafraoute neu bemalt....."

 

...und trotzdem sind die Felsen heute alle ziemlich blass. 30 Tonnen Farbe wurden damals angeblich auf einer Fläche von fast drei Quadratkilometern versprüht. Na ja...an dem Abend waren wir eher mittel-begeistert und haben uns einfach irgendwo hingestellt.

 

Aber dann...am nächsten Morgen, die Sonne schien und auf einmal wurde die ganze Welt ein Traum. Wir haben uns einen schönen...nein, traumhaften Stellplatz ausgesucht und das Leben war wieder ..blau ;o)

Sogar die Techno-Freaks waren wie durch ein Wunder einfach verschwunden...mit Boxen!!

 

Seht Ihr Konrad da in der Mitte? Kein Mensch sonst da....

..und Abends wurde das Ganze dann atemberaubend:

 

Zwei Nächte haben wir hier vollkommen alleine gestanden, sogar ein Lagerfeuer haben wir uns gegönnt.

Am dritten Abend dann gesellte sich ein sehr nettes deutsches Pärchen im VW Bus mit zu unserem Baum und wir verbrachten einen geselligen Abend....mit selbstgemachten Glühwein. Die zwei hatten noch den legendär schlechten Gratiswein von Carlos (die Fährticket Argentur) und wir steuerten Glühweingewürz bei.

Dies war der beste Stellplatz, den ich in meiner 30 Jährigen Camper-Karriere erlebt hab, ein Traum.


Leider gingen uns nach drei Tagen die Vorräte aus...mit soviel Schönheit hatten wir nicht gerechnet. Also fuhren wir in die Stadt. Die riesigen Granitfelsen sind einfach beeindruckend.

Und es gibt doch Bushaltestellen auf dem Land...die sehen dann soo aus:

Direkt vor der Stadt liegt ein offizieller Womo Stellplatz, der sage und schreibe 10,- Dirham kostet...1,- Euro!! Und schön ist der auch, bitte seht selbst:

Der einzige Nachteil, hier kommt ständig jemand vorbei, der einem was Gutes tuen will...oder sich selber.

Uns wurden innerhalb einer Stunde angeboten: Selbstgemachte Suppe, Erdbeeren und andere Früchte, Dienstleistungen rund um´s Auto,  diverse Bilder und Stehrümchen, eine Autowäsche, einen Bettler glücklich zu machen, Gemüse, Nüsse, leere Wasserflaschen wurden gewünscht und ein junger Mann stand mit seinem Mofa schweigend und starrend vor dem Bus und dies änderte sich auch nicht, bis er nach ein paar Minuten wieder von dannen fuhr ?!?!

Das war zwar lustig, aber nervt dann doch irgendwann ein wenig und so machten wir uns auf die Stadt zu erkunden. Besonders Karola war ganz aus dem Häuschen, schließlich ist Tafraoute bekannt für seine guten und preiswerten Schuhe.

Natürlich gibt es hier auch andere schönen Sachen, z.B. Gewürze:

Hier kann man vollkommen entspannt und ohne Störungen bummeln gehen. Was für eine Wohltat nach dem teilweise doch recht nervigen Marrakech.

Und so kamen wir glücklich und mein Schatz mit einem Paar neuen Schuhen zum Wohnmobil. Da ich eine Schuherhöhung an einem Bein brauche, gab´s für mich leider nix.

Die neuen "täglich" Schuhe...hier schon drei Wochen im harten Einsatz. Ziegenleder und Sohle aus Autoreifen
Die neuen "täglich" Schuhe...hier schon drei Wochen im harten Einsatz. Ziegenleder und Sohle aus Autoreifen

Am nächsten Morgen wollte Karola unbedingt nochmal hin....und kam mit zwei weiteren Paaren wieder. Die bunten sind marokkanische Winterstiefel aus Kamelleder. Preis für alle drei Paare zusammen: 35,- EUR

Soll ich da über den Schuhkaufwahn meiner Süßen meckern??

Obwohl es uns hier so gut gefallen hat, zog es uns jetzt mal weiter, schließlich müßen wir ja mal irgendwann raus aus Marokko, spätensten nach 90 Tagen und das Land ist groß und es gibt noch viel zu sehen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 8
  • #1

    Nikola Siefke (Montag, 03 April 2017 07:50)

    Es ist schön zwischendurch in eurem Reiseblog zu stöbern und einen kleinen Eindruck von euren Abenteuern zu bekommen!
    Ihr macht das Toll!
    Ganz lieben Gruß von einer Arbeitskollegen, die gerne an Karola denkt,
    Nikola

  • #2

    Sylke, Torsten & Henry (Montag, 03 April 2017 12:25)

    ja, auch in der Ferne gibt es immer noch Idioten!! Aber unser nächstes Wunschziel steht jetzt wohl fest. Also schnell beginnen nach viel Zeit zu suchen damit sich die Tour lohnt. Schön, dass ihr uns so toll mit auf die Reise nehmt. Hoffe wir schaffen es über das Jahr wenigstens 1x euren Weg zu kreuzen. Übrigens Karola, Glühwein haben wir auch noch!
    Gruß aus Belgien

  • #3

    Sabine (Montag, 03 April 2017 16:15)

    ....einfach nur Traumhaft! Könnte mir stundenlang eure Fotos anschauen.

    :-*

  • #4

    Doris und Rainer (Dienstag, 04 April 2017 21:39)

    ....einfach nur klasse....... weter so :-)

  • #5

    Erika und Josef (Sonntag, 09 April 2017 12:34)

    Wunderschön die tollen Bilder aber am allerschönsten die Blumenbilder .
    Freuen uns immer von Euch zu lesen ,anhand der Bilder kann man ja sehen das es Euch gut geht und das
    ist natürlich das allerschönste . Ja, vielen Dank für die SMS durch Dennis , haben uns darüber sehr gefreut .
    Sonst ist bei uns alles OK ,nur Josef hat Zahnschmerzen muß zum Arzt .
    Nun passt weiterhin gut auf Euch auf .
    Nun noch ganz liebe Sonntagsgrüsse an Euch und den Hundis von uns Beide .
    Bis bald

  • #6

    Igel & Paola (Dienstag, 11 April 2017 14:54)

    oh... all die schönen Blümchen �

  • #7

    Rainer (Dienstag, 11 April 2017 18:55)

    Ach Ihr Lieben, das Kompliment kann ich nur zurück geben. Und die Blümchen kennt Ihr ja auch grade alle genau :0)
    Wirklich schön Euch getroffen zu haben.
    Liebe Grüße Karola und Rainer

  • #8

    der Muger (Samstag, 15 April 2017 10:35)

    Hallo

    Die "blauen" Steine wirken erst seit der marokkanischen Renovation so blass. Vorher waren sie tintenblau und feuerrot...
    http://dermuger.blogspot.ch/2016/12/die-blaue-felsen-in-marokko.html

    liebe Grüsse vom Muger