Ait Benhaddou - Orientalischer Traum aus Lehm

Altstadt im Abendlicht....
Altstadt im Abendlicht....
Auf dem Weg nach Ait Benhaddou
Auf dem Weg nach Ait Benhaddou
Das historische Dorf aus der Ferne
Das historische Dorf aus der Ferne

Ait Benhaddou liegt nur ungefähr 40 Kilometer von Ouarzazate entfernt. Trotzdem haben wir uns entschieden, da auf einem Campingplatz übernachtet. Deshalb konnten wir entspannt am späten Abend, ohne die täglichen Touristenströme, die sich durch die engen Straßen schieben, durch die Altstadt schlawenzeln.

Auch die ansässigen Händler sind dann schon in Feierabend-Stimmung und nicht aufdringlich.

Tagsüber haben wir dann aber erst mal noch Gewürze im neuen Dorf gekauft. Der sehr freundliche junge Mann hat sich fast eine Stunde Zeit genommen uns an all den vielen Döschen riechen zu lassen und hatte in deutsch-englisch Mischmasch zu jedem Gewürz auch was zu erzählen.

 

Was für eine Auswahl. Hier gibt es Gewürze von denen wir noch nie was gehört hatten.
Was für eine Auswahl. Hier gibt es Gewürze von denen wir noch nie was gehört hatten.
Souvenir-Laden im "neuen" Dorf
Souvenir-Laden im "neuen" Dorf

Wir hatten zunächst einfach im Dorf an der Hauptstrasse geparkt.

...nach unserer Rückkehr stand auf einmal ein sehr abgerissen aussehender Mann vor unserem Bus, hielt mir seine offene Hand vor die Nase und meinte: "Money..money for parking!"

Nun kenne ich die Parkwächter in Marokko, die erkennt man immer an einer gelben Weste, der Kerl hier hatte nur Lumpen an.

Da hatte der gute Mann mich jetzt aber wirklich auf dem falschen Fuss erwischt. Wutentbrannt bin ich wie ein Kistenteufelchen aus dem Bus gesprungen und hab in angeschrienen wir würden jetzt beide sofort zur Polizei gehen.

Etwas eingeschüchtet fragte er dann ob ich denn wenigstens eine Zigarette oder ein Bier für ihn hätte.. NEIN!!!

Schon kam aus dem Restaurant von gegenüber ein Mann angelaufen und hat die komische Gestalt verjagt.

Das ist nämlich eben nicht Marokko. Wir haben die Menschen eigentlich immer sehr freundlich und hilfsbereit erlebt. Dieser Mensch war einfach ein schwarzes Schaf, wie es sie auf der ganzen Welt gibt.

Später ist er uns noch ein paarmal begenet, hat aber immer einen großen Bogen um uns gemacht....ich hatte mich ja auch aufgeblasen wie Popeye  ;o)

 


Abends sind wir also in die Altstadt gegangen. Die untergehende Sonne tauchte alles in ein warmes gelbes Licht. Das kann man weder mit Bilder noch mit Worten beschreiben....das muss man selber erleben!

Die Altstadt wird seit vielen Jahren, auch mit deutscher Hilfe, liebevoll restauriert. Solche Lehmbauten müssen ständig aufwendig gewartet werden, da sie durch jeden Regenschauer beschädigt werden. Eine Sisyphos Arbeit.

Nun fragt Ihr Euch bestimmt, was mein Schatz denn da Schickes trägt!?!

Tja, ich war schon etwas vorgeeilt um noch etwas Licht mit der Kamera einfangen zu können......und schon kam meine Süße mit dem Teil an. Für 100,- Dirham gekauft...junge junge, die Knöpfe an der Djelabba sind schon mehr wert.  Mir gefällt das Ding echt super...und vielen Einheimischen auch wie man sieht:

Am nächsten Tag trennten sich unsere Wege vorerst wieder. Birgit und Ralf wollten langsam in den Norden und Marokko wieder verlassen. Wir dagegen hatten ja noch die Schluchten und die Wüste vor uns.


Zum Schluss noch ein kleines Beitrag zum Thema Individual-Verkehr in Marokko.

Die entspannten Jungs hier parken nicht etwa auf der Straße, sondern haben uns grade mit ca. 120km/h überholt....trotz Gegenverkehr.

Volll normaal....!

 


Noch etwas in eigener Sache. Ich hinke den aktuellen Ereignissen leider mehr als drei Wochen hinterher. Obwohl ich grade sehr fleißig bin.

Das liegt zum Teil am wirklich sehr schlechten Internet und am fehlendem WLAN. Es liegt aber auch einfach daran, dass wir soviel erleben, dass ich mit dem Schreiben einfach nicht nachkomme. Zumal wir immer mehr nette Leute kennen lernen, mit denen wir schöne Abende verbringen und ich dann einfach keine Zeit mehr zum Schreiben habe. Ich freue mich aber sehr über die doch sehr hohe Anzahl von treuen Lesern, die trotzdem jeden Tag mal bei uns vorbei schauen und gucken ob es was Neues gibt. Vielen Dank dafür.

Hier möchte ich dann auch die Gelegenheit nutzen den Gerd zu grüßen. Ein Kollege von Michael, der wohl ein besonders treuer und interessierter Leser ist, obwohl wir uns noch nie begegnet sind.  Danke Gerd  ;o)

Kommentar schreiben

Kommentare: 4
  • #1

    Sylke, Torsten & Henry (Freitag, 21 April 2017 10:29)

    Hättest Du nichts gesagt hätte es wahrscheinlich keiner gemerkt! Immer schön locker bleiben, was kommt sehen wir gerne
    und macht Freude. Bin ja mal gespannt, wenn Karola ausserhalb von Marokko mit den schicken Outfits auftritt, dann kommen die erst richtig zur Geltung! Dann müsste ja eure Aufenthaltszeit langsam ablaufen?
    Seid gedrückt für den Rest des Weges und möge die Macht mit Euch sein!

  • #2

    Michael & Nicole (Montag, 24 April 2017 16:59)

    ;-) wie schon geschrieben.
    Uns ist das auch nicht aufgefallen.
    Also alles Bestens und weiter Euren Trip genießen.
    Das Lesen reißt einen immer so mit.
    Man erwischt sich selber immer wieder beim Grinsen und Lächeln .
    Immer wieder tolle neue Erlebnisse mit Euch.
    Liebe Grüße aus Prummern

  • #3

    Johanna (Freitag, 05 Mai 2017 11:24)

    Hallo Ihr Zwei,

    ich freue mich immer wenn ich etwas Neues von euch lese und wie meine Vorgänger schon sagen, erwische auch ich mich manchmal mit einem Schmunzeln im Gesicht vorm PC. Also nur weiter so und genießt eure Zeit....Es macht wahnsinnig Spaß eure Abenteuer hier mitzuerleben. :-)

    Liebe Grüße
    Johanna :-)

  • #4

    Arno (Mittwoch, 23 August 2017 21:01)

    Hallo ihr "Busfahrer"
    Ich war im April auch in Marokko, in Akhfenir.
    Es war allerdings beruflich. Schön war es trotzdem.
    Ich wünsche euch weiterhin eine schöne Reise.
    Gruß
    Arno