Ouarzazate - Filmstadt und Konrad-Erste-Hilfe-Station

Obwohl wir uns schon in Moulay Bousselham von unseren Freunden Birgit und Ralf getrennt hatten und die dann schon bis zur Sahara nach Mhamid gefahren waren, trafen sich unsere Wege wieder in Ouazarzate.

 

Der Weg dorthin, durch das bekannte Draa Tal war eher nicht so schön. Es wurde fast an der ganzen Strecke gebaut und so fiel der Blick immer wieder auf hässliche Schutt-Berge. Nur ab und zu eröffneten sich schöne Ausblicke. Zum Beispiel auf eine schön restaurierte Kasbah oder auf ein beeindruckendes Bergpanorama.

In Ouarzazate angekommen fanden wir unsere Freunde an einem wunderschönen Plätzchen am nahe gelegenen Stausee.

Von hier aus hat man einen fantastischen Rundumblick auf die verschiedenen Gebirge. Was man auf den Bildern nicht sieht ist der starke Wind an den ersten Tagen, dafür war aber die Sicht entsprechend klar. Dies war jetzt erst das zweite mal, nach Tafraoute, dass wir in Marokko frei standen. Aber auch hier habn wir die Nächte, bis auf den Wind, vollkommen ruhig und ungestört verbracht. An einem Sonntag kam ein kleiner Mercedes Bus (9 Sitzer) und unten am Wasser stiegen 30! Frauen und Kinder aus und machten den ganzen Tag Musik und sangen, bis sie am Abend dann wieder von dem selben Bus abgeholt wurden.

Ein paar Eindrücke vom See möchte ich Euch nicht vorenthalten:

Am letzen Abend am See haben wir dann noch ein sehr nettes schweizer Pärchen kennengelernt. Die leben in einem kleinen Peugeot Van. Dort verbringen sie 9 Monate im Jahr. Die restlichen drei Monate wird gearbeitet um sich das Reisen leisten zu können. Fazinierend!

Der Kleine da links neben Konrad ist das Heim der Schweitzer.
Der Kleine da links neben Konrad ist das Heim der Schweitzer.

Konrad hat AUA

Schon auf dem Weg nach Ouarzazate war mir eine veränderte Geräuschkulisse an unserem Büsschen aufgefallen. Ein Blick unter den Motor bestätigte das leider. Das Auspuffrohr war komplett aus dem Schalldämpfer ausgebrochen und schepperte da lose drin rum. Mit Bordmitteln nicht zu reparieren....Mist!

So machten wir uns in die Stadt auf, um eine Werkstatt zu finden, die das vielleicht noch schweissen konnten.

In Deutschland hätte sich da gar niemand mehr drangegeben. Und wenn....eine Stunde Schweissen 150,-€, mindestens....plus Material versteht sich.

Hier liegen in einer Nebenstrasse Werkstatt an Werkstatt, Metall, Holz und KFZ....alles da.
Hier liegen in einer Nebenstrasse Werkstatt an Werkstatt, Metall, Holz und KFZ....alles da.

..und hier wurde unser Eindruck der Menschen in Marokko wieder ins rechte Licht gerückt. Direkt nach unserer Ankunft kam der Chef persönlich raus und fragte was er für uns tuen könnte. Nachdem wir dann zusammen ein wenig über den Boden gerollt sind, bat uns der freundliche Mann den Bus auf der anderen Straßenseite neben ein paar anderen KFZ-Baustellen zu parken. Ich hab Konrad dann noch hinten auf die Keile gefahren, damit mehr Platz zum Arbeiten war.

Nach einer Minute kam der Mechaniker und fing an mit Gas und Sauerstoff zu schweissen. Ich hab das ja auch selber mal gelernt, vor ungefähr einhundert Jahren und es war absolut professionell was der gute Mann da machte.

 

Nach einer Stunde lustigem Schweissen kam dann noch der Chef selber hinzu und lötete selber nochmal das ganze gasdicht. Übrigends sind wir während der Mittagspause angekommen, was die Leutchen nicht davon abgehalten hat sich sofort auf die Reparatur zu stürzen. Kann sich jemand die gleiche Situation in Deutschland vorstellen?....ich schon!

Ach ja der Preis......Achtung!......:  100,- Dirham, also 10,-€.......noch Fragen!?!

Wir haben dann dem Mechanikus und dem Chef noch jeweils zwei Euro Trinkgeld gegeben und sind sehr glücklich unserer Wege gefahren :o)


Ouarzazate ist übrigends eine weltberühmte Stadt und zwar wegen seiner Filmstudios. Hier wurden so ziemlich alle berühmten Filme gedreht, die irgendwie in oder um die Wüste herum spielten, z.B.:

Lawrence von Arabien oder aktueller, Gladiator, die Biebel, das Jesus Video, die Päpstin, der Medicus und last but not least: Game of Thrones.

 

Besuch eines der Studios
Besuch eines der Studios

Auch das Dorf, welches wir als nächstes besuchen wollten ist bekannt für seine zahlreichen Auftritte als Kulisse in vielen historischen Filmen:

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Sylke, Torsten & Henry (Freitag, 21 April 2017 10:15)

    Gut, wenn man sein Handwerk versteht und noch besser, dass des anderen auch. Muss jetzt unbedingt auf der Karte
    schauen, wo dieser Stausee liegt. Und immer diese Sonne und der blaue Himmel ! Bäh...
    Gruß aus der Kälte (unsere Kiwi ist vorletzte Nacht zum Teil verfroren!)