Dades- und Todra-Schlucht, Marokko´s Touri Pflicht!

27.03. - 29.03.2017

Kurvenlabyrinth in der Dades Schlucht
Kurvenlabyrinth in der Dades Schlucht

Die Dades und die Todra Schlucht sind die wohl bekanntesten Ziele im Landesinneren von Marokko. Von Westen kommend fährt man zunächst in die Dades-Schlucht. Hier muß man aber nach ca. 50 Kilometern umkehren, zumindest wenn man keinen Allrad oder Flügel hat. Konrad ist ja aus Marokko schon Kummer gewohnt...aber was zu viel ist..

Ehrlich gesagt hat uns die Dades Schlucht gar nicht soo beeindruckt. Vielleicht lag es an all den fantastischen Eindrücken, mit denen uns Marokko schon überhäuft hat? However, wir fanden es schön..aber mehr auch nicht.

Vielleicht macht Ihr Euch selber ein Bild:

Trotzdem vergeht die Zeit natürlich sehr schnell bei all dem Gucken und so suchten wir Abends noch in der Schlucht einen Übernachtungsplatz.

Den fanden wir dann auch, Camping, nur 25,- DH stand auf dem Schild.

Als Konrad da dann drauf stand war der Campingplatz "complet"  :O)

Und 25,- Dirham war dann pro Person...na ja, 5,€ insgesamt ist ja auch nicht soo teuer.  Das ganze Dörfchen bestand nur aus ein paar Häusern, eins davon war ein Restaurant. Müde wie wir waren ganau das Richtige für den Abend.

Es wurde wieder mal ein Beispiel für die Gastfreundschaft in Marokko.

Zur Feier des Tages hatte Karola die Djelabba übergezogen, darüber war unser Kellner, Chef-Koch und Chef, alles in einer Person, vollkommen aus dem Häuschen.

Es gab Tajine...Punkt. Was anderes heute leider nicht. Egal, ist immer lecker. Nach der Bestellung und dem obligatorischen Tee fuhr der freundliche  Kerl erstmal mit dem Fahrrad weg und kehrte nach einer viertel Stunde mit ofenfrischem Brot wieder. Hatte die Frau gebacken...super lecker. Zuerst dann noch ein paar Oliven und eine Art Teigrolle als Vorspeise. Dann dieTajine und schließlich  gab es noch Orange mit Caramelpudding und Zimt. Hmmmmm. Außerdem noch eine Flasche Wasser.

Bezahlt haben wir zwei Tajine für zusammen 100,- Dirham,... das war´s, der Rest war Service.

Damit nicht genug, bin ich am nächsten Morgen rüber um frisches Brot zu bekommen. Nein, das hatte er leider nicht. Aber ich sollte mit in die Küche kommen. Da bekam ich dann zwei große Kuchenstücke und etwas von seinem eigenen Fladenbrot, wieder alles von der Frau gebacken. Geld wollte der gute Mann dafür keins haben.

Aber das wollte ich so nicht, also hab ich ihm 20,- Dirham aufgenötigt. Tolle Menschen hier wirklich!

 

Weiter gings in die Todra Schlucht. Die hat uns schon mehr beeindruckt. Man kann sie seit kurzem ganz durchfahren, weil es eine neue geteerte Straße gibt.

Das  Wort "Straße" ist beizeiten etwas übertrieben..kennen wir schon
Das Wort "Straße" ist beizeiten etwas übertrieben..kennen wir schon

Ja, ja, Konrad hatte wieder alle Räder voll zu tuen. Mittlerweile habe ich mir angewöhnt, abends mal über´s Blech zu streicheln und mich zu bedanken beim Bus.

Erst ma strecken nach all dem Gehoppel und Gekurve....
Erst ma strecken nach all dem Gehoppel und Gekurve....
Der Elefant durch´s Nadelöhr...doch, doch passt!!
Der Elefant durch´s Nadelöhr...doch, doch passt!!

Vor allem später die Verbindung zur Ziz Schlucht, die erst seit kurzem befahrbar ist war beeindruckend. Beeindruckt waren auch die Bewohner der sehr einsamen Dörfer am Wegesrand. Ein landendes UFO hätte keine größeren Augen und staunendere Gesichter hervorbringen können als Konrad.

Eine sehr alte Moschee. Früher waren die meisten Moscheen in Marokko so.
Eine sehr alte Moschee. Früher waren die meisten Moscheen in Marokko so.
Und immer und überall: Schaf- und Ziegenherden. Was die bloß fressen in dieser Ödniss!?
Und immer und überall: Schaf- und Ziegenherden. Was die bloß fressen in dieser Ödniss!?

Am Abend, 300 Kilometer, 3000 Kurven und 3.000 000 Schlaglöcher weiter, haben wir uns einen Schlafplatz in der Ziz-Schlucht gesucht. Genug geschluchtet vorerst ;o)

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Sylke, Torsten & Henry (Freitag, 28 April 2017 10:12)

    Hat denn da nicht die Gashand gejuckt?! Das Wetter sieht ja schon total sommerlich aus und immer wieder irre
    das es doch überall so etwas wie Camping gibt. Dann gute Ausfahrt aus den Schluchten. Die Hunde waren gar nicht zu sehen, hoffen das es allen gut geht.
    p.s.: hier gab es eher Gegenden wo es wieder Winter wurde.
    Seid gedrückt & möge die Macht euch weiter begleiten
    Henry gibt noch ein Wuff dazu für Juli & Charly

  • #2

    Karola (Freitag, 28 April 2017 12:51)

    Danke ihr Lieben☺☺
    Keine Sorge auch Chary und Juli geht es bestens. Schade, dass ihr mit dem Wintereinbruch gekämpft habt.
    Ich sage euch .... MAROKKO. ...