31.03. - 03.04.2017
Nachdem wir die Schluchten hinter uns gelassen hatten, führte unser Weg zu den großen Sanddünen des Erg Chebbi. Hier hat man auf 40 mal 16 Kilometer Sandberge, die bis zu 150 Meter hoch sind. Das ist ein Teil der Sahara und wir freuten uns da schon sehr drauf. Während der Vorbereitungen zum Sabbatjahr hätte ich das dem guten Konrad nicht immer zugetraut, den weiten Weg hier runter. Aber er läuft und läuft und übersteht auch die bösesten Wege klaglos...... ein toller Bus das ist!!!
..unterwegs fahren wir an diesem Stausee vorbei. Wasser in dieser trockenen Einöde wirkt vollkommen unwirklich. Wie eine Fata Morgana.
Aber es kommt noch besser. In einer Schlucht dann das:
Es kamen die ersten Dünen in Sicht und dann waren wir schon fast da.
Machen wir uns nichts vor, hier steht man nicht allein in der Einsamkeit, das Erg Chebbi ist einer der größten Touristenattraktionen in Marokko. Fast jeder der das Land bereist möchte hier hin. Und so gibt es dutzende "Auberges" am Rande des Gebietes. Wir wählten mit Absicht zunächst eine der ältesten und kleinsten.

Hinter der Auberge gab es einen kleinen Stellplatz für Womo´s, etwas planiert und geschottert. Wir können uns hinstellen wo wir wollen....oh supi, da wähl ich doch mit Bedacht den blödesten Platz den ich finden kann. Zwischen zwei Bäumen...gut....wo nicht planiert ist...SCHLECHT. Drei Meter weiter versinkt Konrad im Sand. Der Versuch, rückwärts wieder raus zu kommen läßt den Motor auf den Boden sinken. Festgefahren...ich Held!!

Nun also erstmal Buddeln....man beachte meine elegante Haltung, die die Unterbekleidung besonders hervorhebt...
Der Chef de Auberge buddelt mal gleich fleißig mit. Leider sinkt der Bus beim nächsten Versuch nur noch tiefer ein. Da meint Herr Berber, nun wäre es genug, morgen käme ein Land Rover und würde uns rausziehen, .".no problem". Wie bitte, ein Landy...Konrad wiegt achteinhalb Tonnen....never ever!
Zufällig ist schon eine Stunde später ist der Geländewagen da mit ein paar Burschen, die das wohl nicht zum ersten Mal machen
Ratze-Fatze raus das Ding aus dem Sand. Unglaublich was ein Landy so kann. Ich werde in Zukunft immer mit Ehrfurcht von diesen englischen Allrad-Krabbel-Käfern reden.
Nun wurden wir doch gebeten lieber doch neben dem Hotel zu nächtigen, auf dem Kamelparkplatz, wie wir später herausfinden werden.

Kaum dort angekommen bekommen wir Besuch. Ein junger Mann setzt sich in die Nähe und lächelt uns an. Wir kommen ins Gespräch, er kann fast perfekt Deutsch und es stellt sich heraus, dass er ein Händler ist und seine komplette Ware in einem kleinen (kaputten) Rucksack hat.
Eigentlich brauchen wir ja gar nix, aber dann vergucke ich mich doch noch in ein kleines schwarzes Kamel aus Alabaster (..steht jetzt hinter der Windschutzscheibe vom Bus..)
Als er wieder einpackt bemerken wir den desolaten Zustand des Rucksacks. Da fällt mir ein, dass wir schon die ganze Reise so ein gebrauchtes Ding mitschleppen, ohne ihn auch nur einmal benutzt zu haben.
Ich frage, ob er Interesse hätte und zeige ihm das gute Stück. Ich sehe seine Augen leuchten und will ihm den Rucksack schon schenken, da kommt mir eine bessere Idee. Ob er denn tauschen mag. Klar mag er, das ist sein täglich Brot..
Und so bekommt mein kleines Kamel noch eine Familie von weiteren zwei größeren Stehrümchen.
Wir hätten Ihm den Rucksack auch für ein Kamel gegeben, aber er meinte nein, der Sack sei zwei wert. Nett ne?
Der weitere Abend ist einfach ein Traum. Hier einfach ein paar Bilder zum Verstehen.....:

..und Abends drehte der Himmel auch noch mal richtig auf. Der perfekte Abschluss eines langen und spannenden Tages.
Am nächsten Morgen waren wir auf einmal von Wüstenschiffen umringt. Wie schon gesagt, das hier ist deren Futter- und Parkplatz. Abends werden die Touristen in Karawanen zu Berber-Zelten gebracht und nach einer Nacht in der Wüste am frühen Morgen wieder zurück zur Herberge. Dann werden die Dromedare erstmal gefüttert.


So schön es auch hier war, ich/wir brauchten dringend eine Dusche und vielleicht sogar noch was mehr Wasser...so zum Schwimmen oder so und flugs fuhren wir weiter an den Dünen entlang.
Wir orientieren uns schon in ganz Marokko an dem Stellplatz-Führer von Edith Kohlbach. Auch wenn wir ihre Bewertungen nicht immer zu 100% nachvollziehen können, so ist er uns doch immer wieder eine große Hilfe und auch jetzt finden wir einen tollen Platz: Haven la Chance.
Direkt an den Dünen mit allem Luxus, einschließlich Swimming-Pool.
Reise-Herz, was willst Du mehr.

Auch das Hotel selber ist sehr schön gestaltet...und ganz mit Lehm verputzt:
Vor dem Grundstück sind wir zunächst unschlüssig, ob wir da hinein wollen, da kommt aus dem Tor ein alter Mercedes Bus angefahren mit spanischen Kennzeichen. Wir winken und ich frage in Englisch, ob der Platz gut sei?
"Der Platz ist absolut toll, ganz zauberhaft..." sagt die Dame auf dem Beifahrersitz...in deutsch! Ok, wieder jemand der Spanien als neue Heimat gewählt hat, Zufälle gib´s.
Wir lernen die Bus Besatzung, Marlis und Lothar noch gut kennen und begegnen Ihnen auch noch ein paar mal auf der weiteren Reise....immer mit großem Hallo und Freude.
Unsere neuen Freunde waren schon fünf mal in Marokko und haben viel zu erzählen. Sie besuchen mittlerweile immer zahlreiche Marokkaner, die sie auf den Reisen kennengelernt haben.
Schon in Ouarzarzate hatten wir uns unsere eigene Tajine gekauft...für sagenhafte 8,-€.... und nun wurde sie eingeweiht.
Hier sehen wir den Autor beim Bewachen der Tajine "...los, werd gar!!" und das sehr leckere Ergebnis.
In den Tagen hier habe ich auch die Panorama-Funktion meiner Kamera entdeckt:
Toll, oder??! 180 Grad Dünen....Ich glaub ich werd Star-Fotograf ;o)

Irgendwann mußte es ja mal weitergehen. Also noch schnell ein Foto von Konrad unter dem bekannten "Tor zur Wüste" in Risani gemacht....


...und ab in Richtung Norden!!
Kommentar schreiben
Igel & Paola (Sonntag, 30 April 2017 10:27)
na endlich News von Euch ;-) und wir dachten schon, Ihr seid versandet... � Und was für ein schöner Bericht, da kriegt man gleich wieder Lust auf Sand... aber vielleicht ja schon bald mal wieder, inshallah...
Rainer (Sonntag, 30 April 2017 12:35)
Hallo Ihr zwei Lieben.
Ja..gestern war Zeit ;0)
Hoffentlich treffen sich unser Wege bald wieder.
Liebe Grüße aus der Algarve
Karola und Rainer
Sylke, Torsten & Henry (Dienstag, 02 Mai 2017 10:31)
Welcome Back to Europe!
Dann habt ihr zur Begrüßung wenigstens die richtigen Temperaturen. Tolle letzte Etappe, Tajine auf CADAC Grill sieht
gut aus. Jetzt nicht so weit auf die Strände damit Konrad "sandlos" bleibt.
Igel & Paola (Dienstag, 02 Mai 2017 10:49)
hä hä hä � unser Spruch, weg vom Strand und Sand, auf ins Innere �
Sabine (Dienstag, 02 Mai 2017 13:08)
So ihr lieben bin wieder daaahaaa :-),
ich kann euch gut verstehen das ihr dieses Land liebt, wenn ich eure Berichte lese und die Fotos......... einfach traumhaft!
Sende euch ganz liebe Grüße, wie ich ja weiß mittlerweile nach Portugal ;-)
Sabine
Michael & Nicole (Montag, 08 Mai 2017 15:27)
Hallo ihr Lieben,
wieder mal habt Ihr es geschafft mir Tränen der Freude in meine Augen zu schmuggeln.
Es ist so schööööön Eure Bilder und Berichte zu lesen.
Liebe Grüße