06.04. - 08.04.2017
Von Azrou ging es wieder ein großes Stück Richtung Norden. Unsere nächste Station, Chefchaouen war immerhin 250 Kilometer entfernt.
Wäre ja kein Problem, wenn ich nicht wieder mal gradezu hypnotisiert auf das verd...te Navi gestiert hätte.
So verpasste ich eine sinnvolle Abzeigung, um dann auf einer 30 Kilometer Rüttelstrecke übelster Sorte zu landen.

Wieder mal stierten die Einheimischen unserem Bus erstaunt hinterher.......scheinbar verirrten sich nicht viele größere Fahrzeuge hierher....und schon gar keine so alten. Unser Tempo sank auf Schrittgeschwindigkeit.
Aber...wir haben noch nie so schöne Blumenwiesen in unserem Leben gesehen. Also hatte es auch was Gutes und so kamen wir nach 2 ! Stunden endlich wieder auf eine Straße, die den Namen auch verdiente.

Am frühen Abend erreichten wir dann, ziemlich abgekämpft, den Campingplatz in Chefchaouen.

Chefchaouen ist ein sehr liebevoll restauriertes Städtchen im Riff-Gebirge. Und weil man sich überwiegend für die Farbe blau dort entschieden hat sieht das dann soo aus:
Deswegen und auch wegen der überaus entspannten Atmosphäre in der Stadt ist sie der absolute Touristen Magnet geworden.
Allerdings...oder vielleicht weil das Riff Gebirge in Marokko bekannt für seinen Canabis-Anbau ist, wird hier überall und immer Dope geraucht. Überall riecht man den typischen süßen Geruch. Und das obwohl die Strafen für Drogendelikte in Marokko absolut drakonisch sind.
Jedes mal wenn ich mit den Hunden den Campingplatz verlassen habe wurde mir draußen sofort was zu Rauchen angeboten. "Nee, danke, ich will nicht und Rauchen tue ich auch nicht..." Antwort: "....Hey kein Problem..ich hab auch Kekse...!" "Nein danke!!!!"
Und das drei mal am Tag...oft immer wieder die selben Leute. Warscheinlich zu bekifft um mich wieder zu erkennen.
CCC - Chefchaouen Chaos Club
Aber das Beste an Chefchaouen waren die Menschen, die wir dort kennengelernt haben.
Auf dem Campingplatz standen eine ganze Reihe von außergewöhnlichen Fahrzeugen. Einen davon, einen blau weissen Mercedes 613 "Düdo", erkannte ich sofort. Ich bin öfters im "Bus-Freaks" Forum unterwegs, einer Gemeinschaft von Womobilisten, der etwas anderen Art. Und den Bus da "Big Blue" kannte ich von vielen Berichten aus Marokko. Glücklich einen "Aufhänger" zu haben, sprach ich die Leute an....und wir können sehr nette Leute jetzt zu unseren Freunden zählen.

Anne ist ein Herz auf zwei Beinen, fährt seit Jahren mit einem klapprigen Renault Master nach Marokko. Sie hat das Auto auf dem Hinweg immer voll mit Geschenken für das marokkanische Volk und auf dem Rückweg ist das Auto noch voller mit Geschenken für zuhause. Obwohl sie nicht mehr ganz 20 ist, ist sie quicklebendig und scheut sich nicht, auch alleine durch Marokko zu fahren.
Bo, der Kapuzen Mann mit den kräftigen Knochen, kommt aus den neuen Bundesländern und fährt mit seinem Allrad 310er Mercedes auch gerne abseits fester Wege. Sein sehr trockener Humor und seine ruppig herzliche Art waren eine Wohltat.
Paola und Igel mit Ihren zwei Hundies Rambo und Caramba, die Besitzer des blau weissen Busses, sind uns besonders ans Herz gewachsen. Seit 16 Jahren sind die beiden auf Achse, davon über 10 Jahre mit Fahrrädern und Trikes (auch mit Pedalen).
Über 70.000km sind sie unter anderem durch Südamerika und Indien geradelt. Nach ein paar Jahren kam Hund Rambo dazu, der alleine ca. 30.000km neben den Rädern hergelaufen ist. Und auch Rambo´s Tochter, Caramba, ist jetzt mit dabei. Seit zwei Jahren sind sie mit dem Wohnmobil unterwegs, Rambo ist jetzt 13 Jahre alt und hätte es gerne etwas ruhiger.
Ich habe ihre Internet Seite bei den Links mit aufgeführt. oder direkt hier:
Im letzten Marokko Video sind wir auch mit dabei.....
Erstes Kennenlernen von Rambo und Charlie. Die Decke ist so grade groß genug. Paola vermittelt erfolgreich.
In einem Restaurant in der Innenstadt steht jetzt wahrscheinlich ein Schild am Eingang: "Für Deutsche verboten"
Schon beim Aufstieg haben wir sehr gelacht, weil die Treppe nicht für uns "Große" gemacht war. Die Stühle waren es dann auch nicht, so dass wir mit vereinten Kräften einen Stuhl erstmal in die Breite biegen mußten, damit Bo da drin Platz nehmen konnte. Die anschließende Mützen Mode Schau war schon lustig, aber als ich dann noch unabsichtlich den riesen Salzstreuer in meine Gemüse Suppe schmetterte und sich die Suppe komplett auf dem Tisch verteilte, gab es kein Halten mehr. Kann man auf dem Video auch live sehen ;o)

Und so entwarf Paola den Namen Chefchaouen-Chaos-Club CCC für uns...sehr treffenend ;o)
"Eselchen"
Und noch eine Sache, oder besser gesagt ein Bewohner versüßt uns die Zeit auf dem Campingplatz. Eselchen, ein ständiger Bewohner des Platzes und immer präsent:
Früher wohl ein schwer schuftendes Arbeitstier auf dem Lande, bekommt es jetzt sein Gnadenbrot auf dem Campingplatz....oder holt es sich einfach,....oder frißt mal die Blumen.
Es war einfach eine klasse Zeit dort und so nette Leute hatten wir schon lange nicht mehr kennen gelernt.
So schön war´s, das wir mit Paola und Igel und natürlich Rambo und Caramba später noch fast drei Wochen zusammen gereist sind. Wir freuen uns schon sehr drauf sie hoffentlich bald wieder zu sehen.

Kommentar schreiben
Igel & Paola (Sonntag, 07 Mai 2017 10:16)
och nö... esse gerade das letzte Amlou zum Frühstück und schon wieder laufen mir die Tränen �� vor Rührung und von den herrlichen Erinnerungen mit Euch allen � sooo schön war's. Fahrt schneller...
Anne (Sonntag, 07 Mai 2017 10:35)
Ich hab Sehnsucht nach Marokko , nach euch ,und freu mich riesig wenn ich was von euch lese !! Wiedersehen 2017. 2018 ???
Ich träume mal davon !!���
Karola (Sonntag, 07 Mai 2017)
Ich will auch mehr.... MAROKKO.. und mit euch schon noch drei mal mehr MAROKKO.
Liebe Anne, dein Rucksack ist mir ein treuer, geliebter Begleiter geworden ☺.. Danke
Und..... wir beeilen uns. ���
Sylke, Torsten & Henry (Sonntag, 07 Mai 2017 11:30)
Immer wieder beeindruckend was da los ist und wie unterschiedlich oder besser gesagt, das alle Fahrzeugtypen unterwegs sind. Ich sage ja jeder wie er will und alle kommen an und rum. Und mit dem Suppe essen, das kannst Du noch üben Hacky!
Hoffentlich bis bald mal, vielleicht klappt es ja.
...Karola, es gibt auch Glühwein, wenn e mal frischer wird!
Sabine (Montag, 08 Mai 2017 12:57)
Hallo ihr Konradbewohner und auch hallo an den CCC :-D,
regelmäßig holt ihr mich in der Mittagspause raus aus dem Alltag, DANKE für die wundervollen Berichte die tollen Fotos und die Anekdoten.... Grüßt eure Freunde von mir, so ganz unbekannter Weise, das Video ist super!
Michael & Nicole (Montag, 08 Mai 2017 15:47)
Also ich weiß gar nicht wie ich Euch für all die tollen Erlebnisse danken soll.
Es sind einfach viele Eindrücke zum Träumenund Seele baumeln lassen.
Danke:-)
Rainer (Montag, 08 Mai 2017 17:19)
Ich danke Euch wirklich sehr für die lieben Worte. Das motiviert mich wieder für die nächsten Berichte.
Also immer schön lesen Ihr Lieben
Viel Spass dabei
Rainer