16.04. - 23.04.2017

Also machten wir uns mit Paola und Igel am Ostersonntag auf nach Sevilla. Na ja, nicht direkt, wir haben genau eine Woche gebraucht um da anzukommen. So sind wir dann in 14 Tagen sage und schreibe 120 Kilometer gefahren. An einem Tag waren es nur 20 Meter...von einem schönen Platz am See zu einem noch schönerem Platz am See ;o)
Ja, ja wir kommen langsam zur Ruhe...Entschleunigung nennt man das!!

Erste Station war der Stausee von Bornos. Wunderschön da, wir standen am Abend dann ganz alleine da. Was für ein Unterschied zum Getümmel in Tarifa.
Am nächsten Tag sind wir 20 Meter zu einem schattigen Plätzchen gewechselt. Es waren ungefähr 33 Gad in den Tagen. Kaum saßen wir da...wurde es auf einmal wieder voll. Trotz der Temperaturen trugen die alle Wollpullover....

Bei soviel Schaf ...mußten wir unsere Hunde erstmal in´s Womo evakuieren. Charly war schon ganz wuschig.
Der Ort Bornos war auch ganz nett, die Menschen dort sehr freundlich...und das Cruzcampo Bier in den Kneipen echt preiswert. Ein Euro für ein großes Glas....mit Oliven und Knabbereien dabei. Unschlagbarer Preis, es wurde ein lustiger Nachmittag.
..zwischendurch mußten Igel und ich noch als Kanalarbeiter tätig werden. Da war was verstopft und Abwasser aus dem Dorf lief über die Straße, leider direkt neben unseren Autos. Nach unserem Einsatz war das Problem abgestellt...durch geschickten Dammbau..
Nach drei Tagen schlug leider das Wetter um und es wurde mächtig stürmisch.
Der nächste Stellplatz sollte eigentlich in Algodonales sein, ein hübsches Bergdörfchen...leider war der Campingplatz aber geschlossen.
...und so haben wir uns dann nach mehreren Runden um Olvera und Algodonate herum und drumherum einen wunderschönen Picknickplatz ausgesucht. Ein guter Tipp für Wohnmobilisten diese " Areas de Recreacion". Meist mit Tischen und Bänken, Grillplätzen und Mülleimer (die, die Spanier leider seltenst benutzen)

Dieser Platz ist auch der Startpunkt eines wunderschönen Wanderweges, der direkt in die Berge geht. Leider hatte ich den etwas unterschätzt, so dass wir nach 6 Kilometer stetigen bergauf Kletterns leider wieder umkehren mußten.

Rund um den Picknick-Platz waren riesen Areale mit diesen Kameraden hier:


...und eines Morgens zog ein infernalischer Gestank über den Platz und da tauchte es auf, ein Wesen wie aus der Hölle...das PONYSCHWEIN.

...hat der Kerl gestunken. Wir sind alle, einschließlich Hunde in die Womo´s geflüchtet.
Weiter ging es zur letzten Station, bevor wir nach Sevilla steuerten. Ein kleiner Stausee, nur noch wenige Kilometer entfernt. Den Namen hab ich, Asche über mein Haupt, vergessen. War aber auch nur eine größere Pfütze ;o)
Aber wir haben die Zeit genutzt unseren treuen Gefährten etwas Liebe zukommen zu lassen. Ich muß allerdings zugeben, dass wir uns stundenlang mit Konrad beschäftigt haben und nur ein halbes Stündchen mit Blue. Aber der 613 von Paola und Igel ist wirklich in eine absolutem Top-Zustand, trotz der harten Einsätze in Marokko und Konrad ist eben ein seehr alter Herr mit reichlich Kilometer auf dem Buckel.
Nach der gemeinsamen Schraubaktion...nochmal vielen lieben Dank an Igel, der sich mit vollem Elan, mit ins schmierige Vergnügen gestürzt hat.... und dann, die gemeinsame Waschaktion (wie im wilden Westen)
Zur Belohnung ein Lagerfeuerchen am See zum Abschluss.
Sevilla
Nun fuhren wir endlich nach Sevilla. Wir hatten uns einen Stellplatz mitten in der Stadt im Hafengelände ausgesucht und so konnten wir locker zu Fuß in die Innenstadt laufen. Wir warteten bis zum späteren Nachmittag, damit die Hundies es nicht zu warm in den Womo´s hatten und zogen los.

Mit am meisten fasziniert, zusammen mit den alten Gebäuden und der wunderschönen Allstadt, hat mich der Park in der Innenstadt "Parque de Maria Luisa". Ein Traum.
Am Ende des Parks dann das "Museo Historico Militar" Ein riesen Trümmer.
Danach liefen wir durch die Allstadt und ließen uns ein paar Tapas und Cervesas schmecken.
Natürlich darf auch die "Cathedral of Seville" nicht fehlen...von außen reichte uns aber:
Auf dem Rückweg, es wurde schon dunkel, stand da noch dieses wunderschöne Tor im Weg rum..

Und so kamen wir spät Abends, mit plattgelaufenen Füßen aber glücklich wieder am Stellplatz an. Sevilla ist eine wunderchöne Stadt und besonders schön wurde der Trip mit Paola und Igel. Alleine der Wegfall der Sprachbarriere ist für uns ein Geschenk. Beide können nämlich sehr gut spanisch...im Gegensatz zu uns Sprachamöben.
Am nächsten Morgen zog die Karawane dann schon wieder weiter.
Kommentar schreiben
Igel & Paola (Dienstag, 16 Mai 2017 01:02)
... "schon" wieder weiter... ha ha ha,
und die Pfütze war "El Palmar de Troya, embalse de la torre de aguila", d.h. die Pfütze des Gegenpapsts, Sie erinnern sich?? ;-)
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Palmar_de_Troya
Es wird Zeit, dass wir wieder mal miteinander philosophieren und/oder schrauben und/oder ...
Sabine (Dienstag, 16 Mai 2017 11:20)
Ich glaube da habt ihr Freunde fürs Leben gefunden :-), freu mich für euch!
Bussi aus meinem Büro, ohne Entschleunigung :-(...
Katrin & Elmar (Mittwoch, 17 Mai 2017 12:50)
Na das hört sich doch gut an. Schau immer mal wieder neidisch bei Euch vorbei. Viel Spaß Euch noch.
Habt Ihr eigentlich einen Tip/Internetseite für mich, wo ich schöne Stellplätze für eine Nacht finde?
Sylke, Torsten & Henry (Mittwoch, 17 Mai 2017 14:28)
Wir müssen natürlich auch unseren Senf dazu geben. Am Stausee von Bornos war ich auch schon mal und Sevilla ist wirklich ein Traum! Überhaupt tolle Bilder von den irren Bäumen, da hätten wir bestimmt ein Cerveza mit getrunken.
Also good luck auf der route to germany (wie kann man da nur hinfahren!!)
Igel & Paola (Mittwoch, 17 Mai 2017 16:25)
@ Katrin:
park4night app oder
www.FragDieIgels.de � ;-)
Blueberry (Donnerstag, 18 Mai 2017 23:27)
Oh man bei all dem kann man echt nur neidisch werden. Ich verfolge euch wirklich regelmäßig und kann mir gut vorstellen das man noch immer Reisefieber hat. Hut ab !! Ich wünsche Euch weiterhin vieeeel Spass, gutes Wetter und bleibt Gesund.
LG Blueberry (HayDay) :-D
KAROLA (Freitag, 19 Mai 2017 11:59)
Hallo Blue ❤❤❤
du hast mich nicht vergessen ��
Danke für die lieben Wünsche
Igel & Paola (Samstag, 20 Mai 2017 13:30)
Liebe Konrad Fangemeinde,
wir konnten uns nicht verstecken, sie haben uns gefunden �;-)
Leider dauert es jetzt wieder mal etwas länger bis zum nächsten Bericht
Wir bekennen uns schuldig ☀
die Igels
mit den Konrads am Stausee Yesa, Navarra/Aragon