An der Algarve - Meeresschaum und Strandtraum

02.05. - 05.05.2017

Und weiter ging´s an der weltberühmten Algarve-Küste in Portugal. Ich war schon zwei mal mit dem Womo hier, vor über 30 Jahren und vor knapp 20 Jahren auch noch mal. Beide Male hat es mich nicht umgehauen, ich fand es nur mitttelmäßig. Zu viele Feriendörfer, zu viele Verbote, speziell für Wohnmobile.

Also waren meine Erwartungen nicht so groß.

Aber...wie so oft, unverhofft kommt oft, denn erstens kommt anders und zweitens als du denkst.....und so weiter.

Die allergrößten Bedenken hatten wir wegen des freien Übernachtens. Horror Stories von Strafen über 250,- € machten immer wieder die Runde wenn von Wildcamping in Portugal die Rede war.....

Alles Quatsch, zumindestens um diese Jahreszeit. Wir haben in den über drei Wochen in P nur eine einzige Nacht auf einem Camping Platz übernachtet. Alle anderen Plätze waren frei. Nie hat es Ärger mit der Polizei gegeben.

Einmal,direkt am Meer kamen sie des Nachts, das Blaulicht war an. Und wir waren in Gedanken schon am zusammenpacken....da stiegen sie aus, stellten sich vor den Bus und fachsimpelten wohl ein wenig ob der der alten Technik...und fuhren wieder davon. Alles supi.

 

Erste Station an der Küste war eine kleine Bucht in der Nähe von Luz.

Der Stellplatz war nur so semi-schön, aber der Abendspaziergang über die Klippen war einfach genial.

 

Einfach eine grandiose Küstenlandschaft
Einfach eine grandiose Küstenlandschaft

Am nächsten Morgen ging es durch das Städtchen Sagres an den südwestlichsten Punkt Europa´s, das Cabo de Sao Vicente. Ein normalerweise sturmumtostes Kap, heute aber recht zahm, mit vielen vielen Touristen und der berühmten "Letzten Bratwurst vor Amerika".

Eine findige Idee einer deutschen Familie für eine Imbissbude dort. Wir waren eher enttäuscht, denn obwohl das Würschtel fast 4,-€ kosten sollte war es doch nur ein tiefgefrohrener Leichenfinger.

Königswetter am Kap
Königswetter am Kap

..und schon war die Südküste von Portugal durch und wir fuhren noch ein Stück an der Westküste entlang nach Norden.

 

Und hier fanden wir wirklich ein traumhaftes Stück Küste. Der Wind hatte mittlerweile aufgefrischt und die Wellen wurden immer höher. Es gab nur ein halbes Dutzend Parkplätze da , aber wir hatten Glück und es wurde ein schöner Platz für uns frei. Dann gab es kein Halten mehr...

Juchhu Herrchen...ist das toll hier!!!!!!!!!!!!!!!!
Juchhu Herrchen...ist das toll hier!!!!!!!!!!!!!!!!

Windspiele mit Hundeohren.......:

Abends dann sind wir an den Strand gegangen mit einer Flasche Wein und haben die wunderschöne  Abendstimmung auf uns wirken lassen. Außer uns war da kein Mensch mehr am Strand. Stundenlang kann man dem Spiel der Wellen und des Lichtes zuschauen.

Wirklich ein Platz zum Träumen....
Wirklich ein Platz zum Träumen....

Am nächsten und vorerst letzten Tag an der Küste konnte ich endlich nochmal mein, in Marokko erstandenes Surf Brett, benutzen. In Vila Nova de Milfontes parkten wir wieder direkt am Meer. Da hatten wir auch Nachts die Begegnung mit der neugierigen Polizei.

Schnell habe ich also das Brett vom Dach geholt.....(man beachte die gewagte Strickleiter-Konstruktion)

....und mich dann mit mäßigem Erfolg in die Wellen gestürzt.

Vernünftig gestanden hab ich da immer noch nicht drauf...aber Spass gemacht hat es trotzdem!!

Nachts fing es dann kräftig an zu regnen. Und weil wir auch vorerst genug Sand und Meer und Küste gesehen hatten (..und Ihr wahrscheinlich auch..), machten wir uns auf, das Landesinnere von Portugal zu erkunden.

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Sylke, Torsten & Henry (Montag, 29 Mai 2017 10:18)

    Wer will auch deutsche "Würstchen" in P !! Auch wieder sehr schön leer, schreib doch mal wie die Versorgung klappt ohne
    Camping. Fehlt nur noch ein Bild von Hacky auf der Welle!
    Gruß und möge die Macht mit Euch sein

  • #2

    Sabine (Montag, 29 Mai 2017 16:23)

    Genug Sand Meer und Küste??? geht das.... bei ü30 C° in unseren Breitengraden würde ich mir jetzt sehr gerne das Meer her wünschen :-D...

    Meine Tochter wird ihr Europäisches Freiwilligen Jahr in Portugal/Lissabon verbringen ;-)

    Ganz liebe Grüße und Küsse

  • #3

    Rainer (Montag, 29 Mai 2017 19:32)

    Ein Bild in der Welle gibt's leider nicht....zu weit weg, zu kurz auf dem Brettchen. ;0)
    Ver- und Entsorgt haben wir an den offiziellen kostenlosen Stellplätzen. Das war gar kein Problem. Oft sind wir direkt wieder weiter gefahren. Wirklich ein tolles Land.
    Liebe Grüße aus France ..
    Karola und Rainer