09.05. - 12.05.2017

Schon vor der Abfahrt zu unserem Sabbatjahr hatte ich in Portugal zunächst nur ein Wunschziel. Nazare an der Atlantikküste. Warum? Na dann schaut mal hier:
Nicht, dass jemand auf die Idee käme, ich wollte mich da mit meinem Anfänger-Schaumstoff-Brettchen selber in die Fluten stürzen. Aber ich wollte diese Wellen-Giganten mal selber sehen.
Um es kurz zu machen, Wellen fielen an diesem Tag leider aus, wegen ist nicht..
Ok, ich wußte schon, dass die dicken Dinger normalerweise nur im Winter anrollen.......aber gehofft hatten wir schon auf etwas mehr Spektakel :o(

Trotzdem ein schöner Ort...und ein paar "Wellchen" gab´s ja doch:
Von hier aus starteten wir einen Besichtigungsmarathon. Zunächst einer der berühmtesten Kirchen Portugal´s:
die Mosteiro de Santa Maria da Vitoria...oder einfacher: Batalha.
Ein absoluter Touristenmagnet und wirklich beeindruckend..

Aber wer den Aachener- und Kölner Dom kennt und diese sogar in der Nachbarschaft hat, den fesselt das auch nicht mehr als zwei Stündchen.
Also fuhren wir schon vor der Mittagszeit weiter zu den Grutas da Moeda. Ein Höhlensystem in der Nähe von Fatima, einem berühmten portugisischen Wallfahrts-Ort.
Diese Höhlen, bis zu 45 Metern unter der Erde, wurden erst Anfang der 70er Jahre von zwei Jägern entdeckt und dann zur Besichtigung freigegeben. Nur mit einem Führer kann man das Höhlensystem erforschen. Wirklich sehr schön.

Nach einer Stunde war die Führung auch beendet und wir kamen wieder an die Oberfläche....wo ein gigantischer Wolkenbruch auf uns wartete. Wir flüchteten in einen kleinen Souvenirladen und dort erzählte uns eine sehr nette Verkäuferin, dass es ganz normal sei, dass es um den 13ten Mai immer regnet. Dies ist nämlich der Termin, an dem die Pilger, .......

im nur wenige Kilometer entfernten Ort Fatima sein wollen. Sogar der gegenwärtige Papst war schon dort. Leider regnet es JEDES Jahr mindestens zwei Wochen um diesen Termin, versicherte uns die Verkäuferin. Das erinnerte mich irgendwie an das Reitturnier CHIO in Aachen. Da kann man sich auch auf jede Menge Regen verlassen...
Wie sehr diese Begegnungen mit den Pilgern allerdings den späteren Verlauf unseres Sabbaticals noch ändern sollte...davon hatte ich noch keine Ahnung. Aber davon später mehr.
Wir also fuhren nun zum "verwunschenen" Wald von Bucaco, Bussaco ausgesprochen. Hier gründeten Karmelitermönche im 17ten Jahrhundert ein Kloster und pflanzten mit hunderten verschiedener Baum und Straucharten einen einzigartigen Wald. Die Gehölze wurden von den portugisischen Seefahrern aus der ganzen Welt mitgebracht.
Und da die Mönche keine Frauen auf dem Gelände haben wollten, umschlossen sie das 400ha große Gelände mit einer drei Meter hohen Mauer mit insgesamt neun Toren. Na so was.. Anfang des 19ten Jahrhunderts wurde das Kloster schließlich geschlossen und der Wald sich selber überlassen. Es bildete sich ein einzigartiger Urwald.
1888 ließ sich Carlos I noch ein Prunkschloss neben das alte Kloster bauen und fertig ist dieser einmalige Flecken Erde. Ein kostenloser Stellplatz war auch noch vorhanden und so blieben wir dann auch zwei Tage hier.

Auch das "Lustschloss" von Carlos dem Ersten und das alte Kloster hatten Ihre Reize:

Einfach klasse hier..leider regnete es immer wieder mehr oder weniger stark, Ihr erinnert Euch, Fatima ;o) und deshalb fuhren wir dann doch irgendwann weiter.
Dieses und auch die meisten anderen Ziele in Portugal, stammen übrigends aus unserem Reiseführer aus der Womo Reihe. Zumindestens dieses Exemplar, geschrieben von Stephanie Seufert können wir wirklich sehr empfehlen. Allerdings gefallen uns nicht alle diese Reiseführer so gut.

Das nächste Ziel hieß Porto am Fluß Douro...
Kommentar schreiben
Marion (Montag, 26 Juni 2017 18:29)
Hallo ihr Zwei,
Portugal scheint ja wirklich eine Reise wert zu sein. Dieses Land in Südeuropa ist uns völlig fremd, wegen der ganzen Stories von wegen Hunden, Stellplätzen, Enge und der gleichen. Aber wie es scheint sind eure Erfahrungen ja ganz andere. Bin gespannt wie es dort weiter geht!
Liebe Grüße,
Marion
Sabine (Dienstag, 27 Juni 2017 15:04)
na, Portugal steh in diesem Jahr auch noch auf meiner Liste :-), leider nicht so intensiv wie bei euch.... es ist immer wieder toll eure Berichte zu lesen!
:-*
Sylke, Torsten & Henry (Donnerstag, 29 Juni 2017 07:08)
Von diesen Wellen träumen wir auch immer, das wäre doch die Gelegenheit gewesen Hacky! So ein bisschen Regen tut ja auch mal wieder gut. Tolle Höhlenbilder und es sieht überall schön leer aus, das würde uns schon gefallen. Freuen uns auf den Rest der Portugal Tour.