Abschied von Portugal, ein kurzes Resume

15.05.2017 -

Immer weiter Richtung Norden ging die Reise und hier, schon in der Nähe der spanischen Grenze, gönnten wir uns, zum ersten mal in Portugal, einen Campingplatz.

Schließlich mußten wir ja auch mal Duschen....nach drei Wochen. Scherz ;o)  , natürlich haben wir uns immer wieder geduscht, schließlich hat Konrad ja so einen Luxus wie eine Dusche.

Der Platz war sehr naturnah im Wald..hübsch.

Vorher haben wir aber noch einen Grillstand überfallen...und das meine ich wirklich wörtlich. Wir fuhren durch ein kleines Dorf und plötzlich tauchte eine Kneipe mit einem großen Grill daneben auf. Gleichzeitig stieg uns der leckere Geruch ins Auto. Karola und ich schauten uns nur kurz an und haben uns sofort wortlos verstanden. Ich habe eine Vollbremsung gemacht und dann haben wir den ganzen Grill leer gekauft,...na ja fast:

Hatten wir einen Heisshunger auf Grillfleisch..

 

Den Rest des Tages schauten wir uns noch eine der Sehenswürdigkeiten im Norden Portugals an, in der Nähe von Geres :

Und,...wie sieht das aus? Ein Friedhof?! FALSCH!

Getreidespeicher sind es, teilweise fast 300 Jahre alt und hier an dieser Stelle über 70 Stück davon.

Zusammen mit dem finsteren Himmel, einem kleinen Castell und verfallenen Hütten, gab das eine Atmosphäre wie in einem Gruselfilm.


Die letzten Tage auf dem Campingplatz waren sehr entspannend..

..und ermöglichten mir es nochmal, dieses schöne Land auf dem Motorrad zu entdecken.

Schon am nächsten Tag fuhren wir über die nördliche Grenze, in der Nähe von Vigo, wieder nach Spanien hinein.


..ein Resumee:

Portugal hat uns beide sehr überrascht. Ich war ja schon zwei mal da und beide Male war es für mich keine Offenbarung. Dieses mal hat es uns aber wirklich sehr gut gefallen.

Absolut wichtig dafür, ist einfach ein guter Reiseführer, den hatten wir ja aus dem Womo Verlag.

Genug Zeit ist auch toll, das erste mal war ich nur 4 Tage in Portugal...aber da bin ich auch noch in einem alten Hanomag in vierzehn Tagen über Madrid und Portugal nach Gibraltar und zurück nach Hause gefahren. Jung und dumm!!

Portugal ist das sauberste Land, welches wir in dem halben Jahr jetzt bereist haben. Sauberer als Frankreich und Marokko, kein Vergleich zu Spanien.

Die Straßen sind oft schmal und schlecht, hier ist langsam Fahren Pflicht.

Die Portugiesen begegneten uns meist sehr reserviert und eher kühl, ohne jemals unfreundlich zu sein. Nach der sehr offenen Art der Marokkaner eine echte Umstellung.

Schön ist, dass man auch öfters jungen Leuten in Wohnmobilen begegnet und nicht nur ü.75, wie das in Spanien außerhalb der Saison meist der Fall ist.

Alle Lebensmittelpreise sind etwas höher als gewohnt, außer einheimisches Brot, das ist mit 20,- Cent spottbillig.

Das freie Übernachten war sogar am Meer kein Problem, Polizisten sind nur Streife an uns vorbei gefahren. Dies war allerdings so im Mai, ab Juni soll das nicht mehr so einfach sein. Zumindestens nicht am Meer.

Angebliche Probleme beim Reisen mit Hunden durch Portugal hatten wir absolut nicht. Die Portugiesen begegneten unseren Hundies genau so freundlich wie die Spanier oder die Franzosen. In Deutschland werden wir da deutlich öfters böse angeguckt.....warum auch immer ?!?

 

Wir werden auf jeden Fall nochmal nach Portugal kommen, vielleicht sogar noch dieses Jahr, wer weiss??!!

Die Algarveküste-Ein Traum
Die Algarveküste-Ein Traum

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Sylke, Torsten & Henry (Freitag, 21 Juli 2017 20:27)

    Na, da ist doch der Button wieder. Euer Resümee hat uns nur darin bestärkt mehr Wochen für eine Tour zusammen zu kratzen!
    Danke und gute Fahrt (wo die wohl endet oder hinführt!?