Warum schreibt der Kerl denn nix mehr...!?

Mitte Mai 2017 - Anfang Juni 2017

Frohgemut weiter unterwegs - Team Konrad.
Frohgemut weiter unterwegs - Team Konrad.

Ach ihr lieben Leser. Lange habe ich nichts mehr geschrieben. Viel ist passiert. Einiges davon verändert unsere Sabbatjahr-Pläne nachhaltig. So waren wir mittlerweile schon zwei mal zu Hause. Dies hatten wir eigentlich für das ganze Jahr nicht geplant. Beide Male hauptsächlich um den Bus zu reparieren, allerdings haben wir auch gleichzeitig meine Mutter eingeladen und sind mit Ihr dann drei Wochen durch Frankreich gefahren. Ich wollte sie einfach sehen und so haben wir  gleich eine ganze Hand voll Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Konrad hatte Aua. Auf dem Rückweg aus Spanien versagten nach einer Passabfahrt erstmal die Bremsen......glücklicherweise nur teilweise.

Nachdem sich unser Puls wieder etwas beruhigt und wir wieder etwas Farbe in´s Gesicht bekommen hatten, ging ich auf Fehlersuche.

...und siehe da, meine eigene Schuld. Mangelhafte Wartung nennt man so was. Bremsbeläge hinten total runter und vordere Bremsen lange, lange , lange nicht mehr eingestellt. Schäm dich Herr Mechanikus kann ich da nur sagen. Nach gut 18.000 Kilometer, davon wenig Autobahn, muss "Mann" mal was machen.

Beim zweiten Boxenstopp zu Hause waren der Anlasser und der angeschlagene Auspuff an der Reihe. Nach 8.000 Kilometern riss die, in Marokko gearbeitete Schweissnaht, wieder auf.

Der Anlasser zickte auch schon geraume Zeit rum. Nach längerer Fahrt und anschließender kurzer Pause wollte er seinen Job nicht mehr machen. Und das leider immer öfters. Nach einem mißglücktem Startversuch an einer Baustellenampel am St. Gotthard-Pass und dem anschließendem Hupkonzert, der begeisterten Autofahrer hinter uns, war Abhilfe von Nöten.

Dies kann man normalerweise durch Reinigen der Kontakte und des ganzen Anlassers beheben. Das wollte ich eigentlich unterwegs machen....glücklicherweise hab ich mich aber erst zu Hause dazu durchringen können. Denn als ich schon nur die Kabel abschrauben wollte, zerbröselte der Magnetschalter des Starters in viele, viele kleine Stückchen.

Unterwegs wäre das ganz toll gewesen und Konrad wäre vom Bus zur Immobilie mutiert.

Zuhause war das Teile-Beschaffen kein so großes Problem und so ziert nun ein nagelneuer Anlasser und ein vernünftig reparierter Auspuff unser treues Gefährt.

Diverse Kleinigkeiten, vom undichten Trinkwasser-Ausdehnungsgefäß bis zu den plattgedrückten Zentrierringen der Hinterräder wurde alles gerichtet.

Und jetzt fühlt sich unser Konrad grade an wie ein Neuwagen....na ja fast ;o)


....und was ist das...?

....das ist das Symbol für den Jakobsweg. Genau, der Pilgerweg von den französischen Teil der Pyrenäen bis Santiago de Compostella oder noch besser bis La Finisterre an der Atlantikküste. Rund 800 Kilometer lang und berühmt geworden in unserer mordernen Zeit durch das Buch von Harpe Kerkeling " Ich bin dann mal weg....!"

Und ich erwähne das Ganze, weil meine Süße diesen Weg gehen möchte, die ganze Strecke. Beginn ist der erste September. Acht Wochen sind vorgesehen.

Ich halte mich mit dem Bus und unseren Hundies dezent im Hintergrund in dieser Zeit. D.h. ich werde mich immer maximal eine Tagesfahrt entfernt aufhalten. Also kann ich mir die Nordspanische Atlantikküste in dieser Zeit anschauen. Die hatten wir nämlich nach Portugal einfach ausgelassen, weil wir da einfach keine Lust drauf hatten....und weil wir Paola und Igel wiedersehen wollten.

Dies war so natürlich vorher nicht geplant und wirft alle vorherigen Planungen für unser Sabatical über den Haufen. Na wenn schon..! Wir wollten uns ja auch von unseren Eindrücken während des Jahres treiben und beeinflußen lassen..und genau das machen wir jetzt. Für uns beide wird diese Zeit mal ganz alleine bestimmt sehr interessant.

Alles können, aber nichts müßen sollte die Devise für das Sabattjahr sein und so halten wir es auch.


......ein schönes Wiedersehen......!

Auf dem Weg von Portugal zurück haben wir unsere Freunde Paola und Igel mit ihren Hunden Caramba und Rambo wieder getroffen. Na ja eigentlich sind wir fast 700 Kilometer in eine Rutsch gefahren, um sie, auf ihrem Weg durch Spanien, noch zu erwischen. Dann sind wir mit Ihnen fast drei Wochen von Nordspanien bis nach Nordfrankreich getingelt. Das war eine wunderschöne Zeit....

 

Big-Blue macht seinem Namen alle Ehre
Big-Blue macht seinem Namen alle Ehre
Natürlich wurde zusammen geschraubt...unsere Lieblingsbeschäftigung
Natürlich wurde zusammen geschraubt...unsere Lieblingsbeschäftigung
Auch eine Lieblingsbeschäftigung, Konsum eines Hopfen-Produktes....hier in einer selbstgebauten Badewanne.
Auch eine Lieblingsbeschäftigung, Konsum eines Hopfen-Produktes....hier in einer selbstgebauten Badewanne.

Nach zwei Wochen gesellten sich noch Susi und Manni, aus der gleichen Heimatstadt wie Paola und Igel, zu uns und wir dürfen die Beiden jetzt auch zu unseren Freunden zählen....welch ein Glück.

Sie fahren einen selbstgebauten Allrad LKW von Iveco, ein tolles Auto.

Unser vorerst letzter gemeinsamer Stellplatz war dann auch einer der schönsten überhaupt. Im Herzen Frankreichs, an einem kleinen See.....:

Fast zu schön um war zu sein...
Fast zu schön um war zu sein...

Hier nach trennten sich unsere Wege erstmal, wir mußten in den Westen Deutschlands, unsere Freunde in den Süden.

Und so kamen wir dann Mitte Juni nach Hause und ich habe fünf Tage von früh Morgens bis spät am Abend an Konrad geschraubt.

Von dem anschließenden Urlaub mit meiner Mutter möchte ich im nächsten Blog-Bericht berichten.


.....ja und warum schreibt er nun nur noch so selten!?!

....weil es mir teilweise echt zuviel Mühe gemacht hat. An so einem Bericht wie diesem hier sitze ich etliche Stunden.

Ich hab mich aber auch selber immer mehr unter Druck gesetzt und mich regelrecht schlecht gefühlt, wenn ich mal wieder länger nicht geschrieben habe. Irgendwann wollte ich gar nicht mehr, schließlich sollte das ja mal eine Auszeit werden und mir wurde es einfach zu viel. Nicht zuletzt ist auch die Netzabdeckung in Europa manchmal eine absolute Katastrophe. In der Wüste in Marokko war das Internet meist besser.

Aber nach mehreren Wochen ohne Blog hab ich dann gemerkt, dass mir doch was fehlt und ich nehme den Faden wieder auf...vielleicht nicht so regelmäßig.

Ehrlich gesagt fehlte mir auch manchmal einfach ein wenig das Feedback von Euch. Ich kann zwar sehen, dass viele Menschen meinen Blog mitgelesen haben, Kommentare gab es aber nur sehr selten und so wußte ich meist nie, ob Euch mein Geschreibsel überhaupt gefällt. Ich würde mich über den einen oder anderen Kommentar mehr also wirklich sehr freuen. Ein extra Dank an dieser Stelle nochmal an die Leutchen, die doch immer wieder mal kommentiert haben  DANKE!!!!!  :o*

 

To be continued...

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 7
  • #1

    Sylke, Torsten & Henry (Freitag, 21 Juli 2017 20:41)

    Also zu den dreien würde unsere ältere Weißware auch passen, was für schöne Stellen, da möchte man sich dazu Beamen. ...
    Bloß kein Str... Karola pilgert und Du machst Pipi Langstrumpf (was die gefällt).
    Vielleicht noch einen Whisky? Als Insider zum Schluß
    Bis dann ihr vier, seid gedrückt
    P.S. Weihnachten wäre toll

  • #2

    Uli & Sonja (Freitag, 21 Juli 2017 23:22)

    Also, ich fühle mich nun angesprochen, auch mal meinen Senf dazu zu geben!
    Wir gehören auch zu denen, die immer mitlesen, und Eure Berichte GENIESSEN!

    Wir sind ja selbst Eigner eines S 80 (unserer heißt "Fritz"!), und daher würden wir sehr gerne auch einmal eine solche "Auszeit" nehmen.....
    Allerdings wird dies noch längere Zeit warten müssen, da eines unserer Kinder schulpflichtig, und das andere auch erst 2 Jahre alt ist.
    Der Vorteil wird allerdings sein, das wenn es bei uns so weit ist, die "Auszeit" dann für immer sein wird!

    Also bitte weiterschreiben, und vor allem weiterhin so SCHÖNE Foto´s posten!!!
    Liebe Grüße!

  • #3

    Rainer (Samstag, 22 Juli 2017 17:12)

    Hallo Uli und Sonja,

    seht Ihr, genau so was brauche ich...vielen Dank dafür.
    Jetzt hab ich grade auch wirklich wieder Lust zu schreiben.
    Ich hoffe ja, dass Euer Fritz die lange Wartezeit bis zum großen Reisen noch gut übersteht. Wenn Euer Kleines erst zwei ist.....dann sind´s ja noch 20 Jahre ;o) also gut Konservieren das gute Stück.
    Viel Spass weiterhin beim mitlesen

    Liebe Grüße aus Nordfrankreich (..zur Zeit)

    Rainer

  • #4

    Marion (Sonntag, 23 Juli 2017 17:19)

    Hallo ihr Lieben,
    ich war schon ganz gespannt auf die Geschichte, wie denn die Pilgererfahrung in Portugal euer Jahr beeinflusst hat, aber das ist ja der Hammer, da muss ich erstmal drüber nachdenken! Jedenfalls alles Gute, für die Fahrt auf "Sichtweite" und die Pilgertour (wollte ich auch mal machen)!
    Die Sache mit dem Feedback kann ich bestens verstehen, lieber Rainer, deshalb haben wir ja auch im Mai den Zähler eingerichtet, um mal zu schauen, ob überhaupt jemand guckt. Mittlerweile sind es über 10T-Klicks. Ich weiß auch über Simon von Vielen, die lesen/schauen und sich trotzdem nicht melden. Einige Wenige schreiben direkt E-Mails, aber sogar liebe Familienmitglieder sind nicht/kaum vertreten. Mach dir nichts draus, du tust es auch für dich/für euch, es ist euer Tagebuch der Reise und eurer Erfahrungen - das zählt! Wenn wir Netz haben und Creditpoints dann lesen wir! Alles Liebe und Gute für euch beide weiterhin! majuemin

  • #5

    Sabine (Montag, 24 Juli 2017 12:55)

    Hallo Ihr Lieben,

    natürlich freue ich mich über jeden Bericht von euch, weil es einfach wunderschön ist euch zu begleiten. AAAAAAAAAABER, das ist euer Jahr und es sollte nicht zu einer lästigen Pflicht werden.... also lieber Rainer mach dir mal keinen Kopf :-)... Ich finde es echt toll das ihr nicht das ganze Jahr verplant habt und so einfach das tun könnt wozu ihr Lust habt. Also alles gut so, habt weiterhin so tolle Eindrücke und bleibt gesund!

  • #6

    Rainer (Montag, 24 Juli 2017 20:43)

    Liebe Majuemin's,
    liebe Sabine,

    Danke Euch für die lieben Worte und jetzt macht es auch wieder Spass zu schreiben.
    Es wird eben etwas seltener sein, aber dann mir Schmackes �
    Wir sind auf das Pilgerabenteuer beide mal sehr gespannt. Acht Wochen alleine...für uns beide eine Premiere.
    Liebe Grüße aus der Normandie
    Karola und Rainer

  • #7

    Igel & Paola (Mittwoch, 26 Juli 2017 22:00)

    wir wissen schon, warum der Kerl nix mehr schreibt... ;-) man/Mann muss halt Prioritäten setzen... Du machst schon alles richtig, Rainer...