Das Ende naht, Heimfahrt in die Kälte

...und so sieht es, wie erwartet, zu Hause aus, grau, kalt, bäähh!!
...und so sieht es, wie erwartet, zu Hause aus, grau, kalt, bäähh!!

-

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir sind auf dem Weg nach Hause. Aber wir haben noch fast zwei Wochen Zeit, also gaaanz langsam. Zunächst führt uns unser Weg nach Granada an der Sierra Nevada. Dort wollen wir Marlis und Lothar besuchen, Freunde, die wir in Marokko, am Erg Chebbie kennengelernt haben. Sie wohnen seit vielen Jahren in Spanien und wir freuen uns sehr auf diesen Besuch.

Zunächst machen wir aber unsere erste Station bei einem See kurz hinter der portugiesischen Grenze.

 

...zum Übernachten allemale nett. Allerdings gießt es in der Nacht in Strömen, morgens müßen wir uns durch Schlammlawinen kämpfen, die quer über die Straßen geflossen sind.

 

Dann sind wir in Granada....und es ist saukalt. Unsere Freunde wohnen in Alfacar, einem kleinen Städtchen nur 10 Kilometer von Granada entfernt.

Wir fahren zusammen in die benachbarte Sierra de Huetor und sind auf einmal in der perfekten Winterlandschaft. Zur Erinnerung, vor gut einer Woche waren wir noch bei 23 Grad im Atlantik schwimmen. Wir kommen uns vor, wie bei einer Flugreise und nicht als wären wir mit einem historischen Bus unterwegs.

Fernblick von der Sierra de Huetor auf die spanische Sierra Nevada, noch sind wir unterhalb der Schneegrenze.
Fernblick von der Sierra de Huetor auf die spanische Sierra Nevada, noch sind wir unterhalb der Schneegrenze.

Auch eine Befestigung aus dem spanischen Bürgerkrieg um 1936 besuchen wir. Hier haben sich die Rebellen tagsüber versteckt, die Berghänge beobachtet und Nachts sind sie in ihre Häuser in den umliegenden Dörfern zurückgekehrt.  So hat man uns erzählt....

Drei Tage bleiben wir hier bei Marlis und Lothar, staunen über Ihr wunderschönes Haus und lernen viel über Ernährung. Das ist Lothar´s Steckenpferd. Übrigends vermieten die beiden auch ein Apartment in ihrem Haus. Guckst Du hier:

Echt sehr hübsch da.


Tja, langsam ruft nun entgültig die Heimat, schließlich wollen wir ja Weihnachten mit unserer Familie zu Hause feiern, also Konrad gooo!!

Die nächste Übernachtungspause machen wir an der Bateria de Castillitos. Dies ist eine alte Kanonen Batterie westlich von Cartagena. Hier bauten die Spanier im Stile einer alten Burg in den 20er Jahren des 20ten Jahrhunderts eine Küstenartellerie mit mehreren riesigen Schlachtschiff-Kanonen. Ein merkwürdiger Ort, an dem wir die Nacht dann auch vollkommen alleine verbringen.

Morgens vertilgen wir dann unser vorerst letztes "Außen"-Frühstück. Hier am Meer ist es wieder viel milder geworden als im Landesinneren. Aber leider trotzdem kein Vergleich zum warmen Portugal. Aber die Aussicht ist klasse.


Unsere letzte Station in Spanien ist wieder, wie schon am Anfang des Sabbatjahres, in der Nähe von Alicante. Aber dieser Platz hier ist viel schöner als die Camper Area von Anfang des Jahres. Hier bleiben wir sogar zwei Nächte, das Wetter ist toffte, der Stellplatz auch. Bueno!! Bei einem Strandspaziergang kehren wir noch ein letztes mal in eine Strandbar ein. Dort gibt es auch mal wieder kostenlose Tapas zum Bier, da können wir natürlich nicht wiederstehen.....zwei Stunden später torkeln wir Konrad entgegen.....

Ein letztes Mal gehe ich im Meer schwimmen. Diesmal ist es zwar wieder das Mittelmeer und nicht mehr der Atlantik..aber trotzdem ist es seeeehr kalt und nach drei Minuten bin ich zähneklappernd wieder draussen. Eine fünf Liter Flasche mit warmen Wasser, die ich wohlweislich mit zum Badeabenteuer mitgenommen habe, über den Kopf gegossen , taut mich wieder auf. Trotzdem schön das Ganze an einem 19ten Dezember.


Nachdem wir Spanien Richtung Frankreich verlassen haben, ist unsere letzte hübsche Station auf dem Weg in die graue Heimat, Leucate an der französischen Mittelmeerküste. Hier waren wir auch im August schon mal und da war es rappele voll und deshalb einfach nur furchtbar laut und eng. Jetzt ist es zwar fast 30 Grad kühler, aber trotzdem sonnig und es stehen insgesamt nur drei Womo´s mit uns hier auf dem großen Platz. Sogar die Schranke am Eingang steht offen, also ist der Aufenthalt diesmal kostenlos. Leider sperrt man das Wasser ab in den zwei Tagen, in denen wir da stehen. Wir merken das erst, als wir bei der Abreise versuchen Wasser zu tanken. Wir staunen nicht schlecht, bei der Einfahrt lief das Wasser doch noch. Staun.

Am nächsten Stellplatz fließt das Wasser aber wieder....

Das angrenzende Dorf Leucate Plage ist vollkommen ausgestorben. Nicht einem Menschen begegnen wir bei einem Spaziergang.

Im Sommer stehen die Camper hier Stoßstange an Stoßstange....jetzt ist es fast einsam hier
Im Sommer stehen die Camper hier Stoßstange an Stoßstange....jetzt ist es fast einsam hier

..ein letztes mal Spass und Spiel am Strand für unsere treuen Hundies:

...und zum Abschluss die letzten schönen Bilder, Akteure wie so oft: Sonne, Meer, Himmel, Konrad und als Gaststar: die Pyrenäen....

Tja...und das war´s dann. Jetzt gibt es nicht mehr viel zu erzählen. Wir bleiben auch hier zwei Tage und dann fahren wir die restlichen 1.200 Kilometer so schnell wie möglich nach Hause. Konrad fährt wie gewohnt zuverlässig und wir empfinden beide eine tiefe Dankbarkeit für unseren alten Bus. Mir wird auf den letzten Kilometern nach Hause schmerzhaft bewußt, dass nun tatsächlich unser Jahr zu Ende ist und in mir reift ein fester Entschluss:

 

...to be continued !!!!!!!!

 

Das soll es nicht gewesen sein.....wir werden wieder Reisen. Nicht irgendwann....... bald!!!

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 5
  • #1

    Sabine (Donnerstag, 18 Januar 2018 14:12)

    Wie schnell so ein Jahr vergeht.... ich habe euch gerne verfolgt :-) und mich immer gefreut wenn es neue Berichte und Fotos gab... Ich bin sehr gespannt was ihr weiter vorhabt... ganz liebe Grüße
    Sabine

  • #2

    Igel & Paola (Samstag, 20 Januar 2018 00:46)

    to be continued?? Yippiejaijaiyippieyippiejey �

  • #3

    Sylke, Torsten & Henry (Mittwoch, 24 Januar 2018 07:43)

    Danke für das schöne Jahr an dem ihr uns teilhaben gelassen habt und toll das ein ungeplanter Aufenthalt auch bei uns war. Wir haben die Berichte genossen und uns vorgenommen einige Stellen und besonders Marokko unter die Räder zu nehmen.
    Vieles anders als geplant habt ihr es einfach super gestaltet.

  • #4

    Michael & Nicole (Montag, 26 Februar 2018 15:11)

    Vielen Dank, dass Ihr uns das Jahr über mitgenommen habt.

    Immer wieder tolle Eindrücke und Bilder.

  • #5

    majuemin (Montag, 07 Mai 2018 20:39)

    Ihr Lieben,
    ja erst heute habe ich die letzten Bilder und Reisebeschreibungen von eurem Jahr in "Freiheit" gelesen. Ich habe die Wehmut nachvollziehen können, die euch ergriffen hat. Das graue, kalte, nasse Deutschland war wie man so schön sagt echt der Hammer. Es hat viel Energie gekostet den Winter durchzustehen und nun scheint die Sonne, macht Pläne, welche denn auch immer uns lasst uns teilhaben, an dem was euch so umtreibt!
    Ganz liebe Grüße........