..........es war einmal ein Pärchen mit dem Hang zum mobilen Leben.
Schon früh erkannten Sie Ihre gemeinsame Liebe zu alten Wohnmobilen. Und so kauften Sie sich eins nach dem anderen....und waren doch nie zufrieden. Alle diese Womo´s hatten übrigens Namen.....:
Knut, Möhrchen, Maggie, Henry, Julius, Elte, Matilda (waltzing) und Flora.
usw.
Schnell und kraftvoll sollte es sein. Platz für die zwei Liebenden und zwei Hundies mußte es haben. Viel Stauraum und einen Platz für ein vernünftiges Begleit-Mopped haben, nicht nur für einen Roller!
Eine Dusche war gewünscht und viel Wasservorrat zum mitnehmen. Ein bisschen Komfort wie zu Hause, gespeist durch die Kraft der Sonne, sollte es haben.
Ein großes Bett, festgebaut um dieses nicht Abends auf und Morgens Abbauen zu müssen.
Leise sollte es sein beim Fahren und komfortabel. Wendig sollte es sein und auch auf kleinen Straßen zuhause. Ab und an mal im Dreck wühlen sollte gehen, ohne direkt stecken zu bleiben im Matsch.
Und vor allem........alt und liebenswert sollte es sein, auf keinen Fall normale Weissware!!
Eine eierlegende Wollmilchsau also.
Eine aussichtslose Suche...dachten wir und dann kam er:
..ein ehemaliger Club-Reisebus mit damals 34 Sitzplätzen
...und sooo sah das Original aus:
....übrigends steht SETRA für -selbsttragend-
die Busse anderer Hersteller oder auch normale LKW´s dieser Zeit benutzen als Fahrzeugrahmen einen sogenannten "Leiterrahmen". Ein mächtiger Rahmen, aus U-Stahlträgern.
Sehr schwer und die Karrosserie hockte auf diesem Rahmen oben auf. Dadurch wurde viel Platz verschenkt.
Bei der Firma Kässbohrer ging man neue Wege. Aus Viekantstahlrohr mit einer Kantenlänge von nur 50mm wurde der gesamte Rahmen gebaut und nur noch mit Blech beplankt.
Das sah dann so aus. Vollkommen verwindungssteif und leicht.
Außerdem viel Platz für zum Beispiel die Kofferklappen.
Hier ein berühmtes Werbefoto der Fa. Kässbohrer um das geringe Gewicht eines solchen selbsttragenden Bus-Gerippes zu demonstrieren.
Konrad hat einen kompletten Ausbau mit vielen hochwertigen Komponenten:
Ein großes Doppelbett, 160x200cm, Nasszelle mit Keramik-Jacht-Toilette und Dusche, Küchenblock mit 3 Flammkocher und Kompressor Kühlschrank. Große Sitzgruppe, zum Bett umbaubar. Eine Gas- und zwei Dieselheizungen sorgen für wohlige Wärme auch im Winter. Die großen Scheiben sind Doppelt-Verglast.
Fahrer und Beifahrersitz sind Druckluftgefedert.
Frischwasser-Edelstahltank mit ca. 250ltr.
Abwasser- und Fäkalientank, Edelstahl, auch ca. 250ltr.
Druckwasseranlage mit normalen Haus-Wasserhähnen, Dusche und Keramiktoilette.
Solaranlage auf dem Dachgepäckträger mit 180 Watt, 12Volt im Wohnabteil, 24 Volt für das Fahrzeug, zwei Lichtmaschinen für die Stromversorgung.
Sehr viel Stauraum in den großen Kofferklappen mit "Durchlade-" Möglichkeit.
Abnehmbarer Motorradträger mit 150kg Traglast
Der perfekte Reisegefährte und eine Menge Fahrspass...... !!!
sollte Euch diese Beschreibung des Busses vielleicht Lust auf mehr gemacht haben....oder womöglich sogar den Bus-Virus ausgelöst haben, dann möchte ich Euch diese beiden Foren ans Herz legen, danach wird´s noch schlimmer ;o)
....und weil es heißt: Gleich und gleich gesellt sich gerne..... treffen sich viele der Bus-Verrückten regelmäßig zu sogenannten Bus Treffen.
Und das sieht dann so aus: